RE: CC-Schnitte und Startpunkt

#1 von hagen_98 ( gelöscht ) , 19.05.2013 14:09

Hallo,

meine Modellbahn möchte ich mit der CC-schnitte vom CAN-digital-bahn Projekt steuern.
(http://www.can-digital-bahn.com/modul.ph...odul=46#Mod_Top)
In meinem Systemaufbau kommt außerdem noch ein Startpunkt2 vor.
(http://www.can-digital-bahn.com/modul.ph...odul=47#Mod_Top)



Muss sowohl an den Startpunkt als auch an die Gleisbox eine Spannungsversorgung?
Ansonsten stimmt der Aufbau, oder?

Dankeschön für die Antworten schon im Voraus.


hagen_98

RE: CC-Schnitte und Startpunkt

#2 von Sandblech , 19.05.2013 16:53

Hallo hagen_98,

ja das ist so richtig. Gleisbox und StartPunkt brauchen jeweils ein Netzteil.

Der Aufbau sieht richtig aus...

Gruß
Michael


Sandblech  
Sandblech
InterRegio (IR)
Beiträge: 107
Registriert am: 17.02.2012


RE: CC-Schnitte und Startpunkt

#3 von Peter BR44 , 19.05.2013 18:08

Hallo Hagen,

bitte nicht für jede Frage einen neuen Fred aufmachen.
Es hilft dir und den anderen viel weiter, wenn Fragen im
gleichen Zusammenhang, in ein und dem selben Fred gestellt werden.
Danke.

Wie Michael schon geschrieben hat, stimmt deine gutgemachte Skizze.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.829
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW-HS
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: CC-Schnitte und Startpunkt

#4 von hagen_98 ( gelöscht ) , 19.05.2013 19:10

Danke für die Antwort, Michael

Deinen Tipp werde ich mir zukünftig auch merken, Peter


hagen_98

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz