Nein die Laune hast du mir nicht vermiest. Ich kenne bisher halt das "nur" im Kreisfahren aus meiner Kindheit und wenn man weiter drüber nachdenkt, klar ist das glaube ich auf dauer nicht gerade Spaßig, nur hätt ich schon gerne 1-2 Gleise wo man Züge einfach nur "fahren" lassen kann und dann halt ein bisschen rangieren kann. Da werd ich mich noch mal dransetzen an meinem Gleisplan und gucken was ich da so verwirklichen kann.
Habe auch mal den Fragebogen ausgefüllt da ich die Zeit heute dazu hatte
1. Wünsche und Anforderungen an deine Anlage:
Zitat
1.1 In welcher Region (Gegend, Landschaft) ist deine Modellbahn angedacht?
Ich hätte gerne eine ländlichere Gegend mit Häusern wie sie in den Bergen vorkommen, vielleicht noch einen kleinen Bauernhof oder ein Sägewerk. Eine schöne Kirche. Ausserdem würd ich gerne einen Berg auf der Anlagenseite haben wo ich 3~4 Häuser aufstellen kann.
Zitat
1.2 An welche Motive hast du gedacht (Stadt/Land, Industrie, Bw, Landwirtschaft etc.)? Hauptbahn oder Nebenbahn?
Habe ich ja schon fast mit 1.1 beantwortet.
Motiv wäre dann bei mir eher Land / Berglandschaft
Zitat
1.3 Welche Fahrzeuge sollen auf deiner Anlage fahren?
viewtopic.php?f=64&t=93417
hier ganz oben sind die Fahrzeuge die ich besitze und auch auf der Anlage fahren soll. Dazu sollen sich natürlich noch ein Paar neue Erungenschaften gesellen, die neue BR216 in Blau/Beige hätt ich noch gerne dabei.
Zitat
1.4 In welchem Zeitraum/welcher Epoche soll deine Anlage angesiedelt sein?
Da bin ich nicht festgelegt, sollte auch für mich nicht unbedingt so wichtig und "real" sein.
Zitat
1.5 Welche(n) Bahnhofstypen bevorzugst du (Durchgangsbahnhof, Endbahnhof, Spitzkehre, Abzweigebahnhof)?
ich bevorzuge einen Durchgangsbahnhof.
Zitat
1.6 Gibt es bestimmte Gebäude, Hochbauten, andere Besonderheiten, die auf die Anlage sollen?
Da würde ich mir gerne, da ich eine 2te Ebene haben möchte eine kleine Brücke selberbauen.
Zitat
1.7 Welche von den genannten Wünschen sind ein unbedingtes Muss, welche sind verhandelbar?
Durchgangsbahnhof, meine selbstgebaute Brücke. Ich fände es schon wenn 2 Züge gleichzeitig fahren könnten
Zitat
1.8 Gibt es im Internet publizierte Gleispläne, die dir gefallen haben und die in deine gewünschte Richtung gehen? Gibt es erste Ideenskizzen von dir, die deine Antworten anschaulicher machen können?
von mir gibt es 2 Gleispläne hier im Thema
2. Konkrete Rahmenbedingungen:
Zitat
2.1 Welche Fläche steht dir zur Verfügung? (Raum? Raumecke? temporäre Aufstellfläche? Bücherregal?)
--> siehe [Anleitung] Erstellen einer Raumskizze mit Inkscape
Den Raum gibt es noch nicht, da ich erst nach dem Umzug mit dem Bahnbau anfangen kann. Aber die Anlage sollte nicht größer als ~2,5m * 1,3m sein, so ein Maß sollte überall passen, danach wird die Wohnung schon ausgesucht 
Zitat
2.2 Gibt es eine bevorzugte Anlagenform (U, L, Zungenform, Rechteck, Rundum-Anlage, An-der-Wand-entlang)?
Gerne hätte ich eine L-Form aber bei den kleinen Maßen denke ich das Rechteck wesentlich besser wäre
Zitat
2.3 Zu welcher Spurweite tendierst du? (diese Frage hängt naturgemäß eng mit der Frage nach dem verfügbaren Platz zusammen) Bevorzugst du ein bestimmtes Gleissystem ? (steile Weichen oder schlanke Weichen?) Normalspur oder Schmalspur oder eine Mischform?
Habe alle Züge / Wagen die ich bisher habe in H0 und schon ein Paar C-Gleise welche, ständig erweitert werden
Zitat
2.4 Gibt es bestimmte technische Bedingungen? Mindestradius, maximale Steigung, Eingrifftiefe oder Eingrifflöcher? Sollen Teile oder die ganze Anlage demontierbar sein?
Nein das gibt es eigentlicht nicht, habe mir schon Gedanken darüber gemacht um vielleicht die Platte mal teilen zu können wenn ich die Anlage wo anders aufbauen muss. Aber ich denke nicht das, das der Fall sein wird.
Zitat
2.5 Steuerung: Wie möchtest du die Fahrzeuge betreiben (analog, digital)? Wie sollen Signale, Weichen etc. gesteuert werden (analog, digital, PC)?
Habe die MS2 von Märklin und betreibe damit meine Anlage
3. Weitere Informationen
Zitat
3.1 Was reizt dich besonders an deinem Vorhaben? (Rangieren, realistischer Fahrbetrieb nach Fahrplan, lange Züge fahren sehen, Konstruieren und Bauen, Landschaftsgestaltung ... oder?)
Also, lange Züge fahren zu lassen finde ich auf meiner Anlage nicht gerade passend, vielelicht 5 max 6 Personenwagen würden da glaube ich reichen, da sie ja sonst nicht in den Bahnhof passen.
Was mir schon Freude bereitet ist das Konstruieren und Bauen sowie die Landschaftsgestaltung.
Zitat
3.2 andere relevante Informationen (Einzelspieler, mehrere Mitspieler, sonstige Besonderheiten)
Werde die Analge alleine betreiben, das einzigste was seien kann das meine Freundin mit bei der Landschaftsgestaltung hilft.
Hoffe der Fragebogen ist ausführlich genug beantwortet 
Danke schon mal für euren Rat
Denis