RE: Mobile Station der 1 Generation

#1 von schoma ( gelöscht ) , 20.05.2013 18:12

Hallo Feunde, ich habe mhrer Lok bei mit mit HLA und Dekoder ausgerüstet. Verbaut habe ich die FX decoder wie sie auch in der Feuerwehrlok vorkommen. Wie kann ich die Dekoder programieren damit ich die Parameter für die Brems/Anfahr verzögerung einstellen kann?
Wenn ich in das Menü der MS 1 gehe unter LOK ändern habe ich nur Name und Adresse.
Danke für eure Hilfe


schoma

RE: Mobile Station der 1 Generation

#2 von Bubikopf , 20.05.2013 18:22

Hallo ???,
Du must in der MS eine neue Lok anlegen. Nimm aus der Datenbank den Eintrag 60760. In den Einstellungen findest Du dann Adresse, Vmax, DCC/ ACC. Letztere sind die von Dir gesuchten Einstellungen.

vG Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.077
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Mobile Station der 1 Generation

#3 von schoma ( gelöscht ) , 20.05.2013 18:25

Hi,
habe ich auch schon probiert und geht nicht. Die adresse 60760 ist in der MS 1 nicht vorhanden.
Ich kann der LOK nur eine Adresse zuweisen aber das war es dann auch. Sie fährt zwar dan auch aber ich kann nichts ändern
Lg


schoma

RE: Mobile Station der 1 Generation

#4 von Marky ( gelöscht ) , 20.05.2013 18:42

Hallo,

zweiter Versuch wäre aus der Datenbank die Lok Art. Nr. 37537. Die sollte auch in einer uralt MS 1 vorhanden sein (hoffe ich)

Da gibts dann auch die Einstellung ACC/DCC.

Gruß Markus


Marky

RE: Mobile Station der 1 Generation

#5 von schoma ( gelöscht ) , 20.05.2013 18:56

Auch negativ . Eintag ist zwar vorhanden aber die LOK nimt ihn nicht.


schoma

RE: Mobile Station der 1 Generation

#6 von Marky ( gelöscht ) , 20.05.2013 19:00

Hallo,


ich behaupte mal frech, dann machst Du was falsch. Das muß gehen.


Gruß Markus


Marky

RE: Mobile Station der 1 Generation

#7 von schoma ( gelöscht ) , 20.05.2013 19:04

Ich mache das genauso wie es in der Anleitug steht. Aber irgendwie komm ich nicht weiter. Lok auswählen geht.
Er fragt mich dan aber nicht nach LOK programieren, sondern springt gleich zurück ins Startmenü.


schoma

RE: Mobile Station der 1 Generation

#8 von Heinz Jahn , 20.05.2013 19:12

Zitat von schoma
Ich mache das genauso wie es in der Anleitug steht. Aber irgendwie komm ich nicht weiter. Lok auswählen geht.
Er fragt mich dan aber nicht nach LOK programieren, sondern springt gleich zurück ins Startmenü.



Hallo wenn Lok programmieren steht, den roten Knopf drücken.
Grüße Heinz


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Mobile Station der 1 Generation

#9 von schoma ( gelöscht ) , 20.05.2013 19:21

Soweit kom ich gar nicht.
Nun mal von vorne.
Also ich gehe rein in Menü, dan neue LOK roter Knopf, dann aus Datenbank roter Knopf, dann such ich mir die Nummer aus der Datenbank roter Knopf.
und dann springt er gleich zurück. Der fagt nicht nach Lok programieren.


schoma

RE: Mobile Station der 1 Generation

#10 von Bubikopf , 20.05.2013 19:23

Ist der Lokspeicher voll? Mach mal einen Reset der MS.


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.077
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Mobile Station der 1 Generation

#11 von schoma ( gelöscht ) , 20.05.2013 19:30

Speicher ist nicht voll. Sind erst 7sieben Loks aufgeschaltet 10 dürften es sein. Ich probiers mal.
Danke


schoma

RE: Mobile Station der 1 Generation

#12 von Heinz Jahn , 20.05.2013 19:39

Das geht nur mit Artikel-Nr. der Loks die sich programmieren lassen. Die Feuerwehrlok 29750 ist so eine.


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Mobile Station der 1 Generation

#13 von schoma ( gelöscht ) , 20.05.2013 19:41

Wie meinst das jetzt? Die FX Decoder lassen sich doch programmieren. Versteh ich jetzt nicht.


schoma

RE: Mobile Station der 1 Generation

#14 von Heinz Jahn , 20.05.2013 19:47

Ich meinte die Artikel-Nr. im Menü der MS 1 muss eine programmierbare sein, bzw. müssen sich bei diesen auch die Werte ändern lassen.


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Mobile Station der 1 Generation

#15 von Heinz Jahn , 20.05.2013 19:50

Lege mal die 29750 in der MS 1 an, programmiere den Decoder, lösche die Lok in der MS und lege eine neue mit der Adresse an.


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Mobile Station der 1 Generation

#16 von H0! , 20.05.2013 20:04

Zitat von schoma
Also ich gehe rein in Menü, dan neue LOK roter Knopf, dann aus Datenbank roter Knopf, dann such ich mir die Nummer aus der Datenbank roter Knopf.
und dann springt er gleich zurück. Der fagt nicht nach Lok programieren.

Und danach nochmal rein ins Menü und nun LOK ÄNDERN.
Achtung: DEC ist bei diesen einfachen Decodern nicht einstellbar - die Einstellung unter ACC gilt fürs Anfahren und Abbremsen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.886
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz