mir ist bei zwei neueren Roco-Dampflok (6xxxx-Nummernkreis mit NEM-Schnittstelle) aufgefallen, dass keine geätzte Beschilderung beiliegt. Da ich diese gebraucht erworben habe, wäre es möglich, dass die Beschilderung und auch der sonst übliche Beipackzettel verloren gingen.
Speziell geht es mir um die 23 035 (63224) und die 44 554 (63243). Beide Loks stammen laut Modellbau-Wiki aus der Zeit zwischen 2002-2005. Meine 64 297 (62200) aus 2005-2008 hingegen ist bereits mit dieser ausgeliefert worden.
Gehe ich in etwa richtig mit meiner Vermutung, dass die Ätzbeschilderung erst ab etwa 2004 oder 2005 bei Roco eingeführt wurde?
Danke schon mal vorab.
Grüße
Matthias
Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!
Hi, Also mit Bestimmtheit kann ich die ÖBB Museums 310.23 aus 1999/2000 mit Ätzschildern nennen. Eine 18201 die ich in den späten 90ern gekauft hatte, glaube da waren auch welche dabei. Und die Museumseditionen in den Holzkisten dürften auch teilweise welche gehabt haben. mfG Fcrostifan
Was du aufzählst scheinen mir überwiegend Sondereditionen, Museumseditionen oder ähnliches gewesen zu sein. Mir ging es eher um die normalen Serienmodelle.
Ergänzung: Auch bei der Durchsicht der Ersatzteilbätter ergibt sich kein wirklich schlüssiges Bild. Dort wird zwar ein "Tafelsatz", bzw. "Tafelsatz bedruckt" aufgeführt, aber was das genau ist?
Grüße
Matthias
Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!
So lag dem Clubmodell 2004, der Bügelfalte E10 1309 (63703/69703), ein Ätzschildersatz bei und ebenso der E10 1267 (63704/69704) von 2005. Im 2007er Startset 41258 mit 112 269-6 lag ein Ätzschildersatz, außerdem bei der Kasten-E10 158 (62490/68490) aus demselben Jahr.
Hallo Matthias, ich habe die beiden Loks 63243 (44DB) und 63224 (23DB) im Katalog 2003/2004 auf Seiten 39 und 40 gefunden. Aber auch da kein Hinweis auf Metallschilder. Da sind mehr Vorbild Infos als zum Modell selbst enthalten. In welchem Zusammenhang "Tafelsatz" zu verstehen ist ? Aber wenns unbedingt Ätzschilder sein sollen, gibts ja Beckert mfG Fcrostifan (Rüdiger)