RE: NMJ - Lok EL 17 - Gehäuse abnehmen

#1 von valjean , 03.06.2013 20:16

Guten Abend in die Runde,

Ich habe eine E-Lok von NMJ (es ist die EL 17 mit einer Schnittstelle für einen Digital Decoder), die ich gerne mit Sounddecoder und einem Lautsprecher aufrüsten möchte.
Dazu möchte ich das Gehäuse abnehmen.
Trotz eingehender Untersuchung konnte ich bisher keine Schraube oder ein Hinweis darauf entdecken, wie man das Gehäuse ohne "bleibende Schäden" abnehmen kann.
Hat jemand in diesem Forum eventuell Erfahrung damit und könnte mir einen Tipp geben?
Vielen herzlichen Dank vorab.


---------------
Beste Grüsse
Valjean

Rollendes Material:
Märklin;Brawa;ESU;Roco;HobbyTrade; NMJ; Piko; Liliput; MTH; Saewag; Jägerndorfer; HAG;
L.S. Models, Kombimodell, Electrotren,

Gleisformat: Motorola; mfx; DCC; railcom
Themen: USA; Schweiz; Skandinavien;


 
valjean
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 24.02.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


RE: NMJ - Lok EL 17 - Gehäuse abnehmen

#2 von FCrostifan , 03.06.2013 20:26

Hallo,
ich habe zwar keine EL 17, aber ich hatte mal eine Nohab. Da mußte man die Puffer erst herausziehen, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht ist s bei der genau so.
mfG
Fcrostifan


FCrostifan  
FCrostifan
InterCity (IC)
Beiträge: 686
Registriert am: 06.12.2012
Gleise Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: NMJ - Lok EL 17 - Gehäuse abnehmen

#3 von Lokpaint , 03.06.2013 22:30

Hallo

Seitenwände spreizen.

Steht doch in der Anleitung?

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0, TT
Steuerung Analog,6021, 6030, IB, CS2
Stromart Digital, Analog


RE: NMJ - Lok EL 17 - Gehäuse abnehmen

#4 von valjean , 04.06.2013 18:16

Zitat von Lokpaint
Hallo

Seitenwände spreizen.

Steht doch in der Anleitung?

Bart




@Bart: Anleitung? - Zwar lag eine Zeichnung mit der Positionierung der Zurüstteile bei - Aber besagte Anleitung hat nicht dabei gelegen und bei NMJ gab es auch keine!

@Forum: Aber vielleicht gibt es hier jemanden, der mir eine Kopie Anleitung mailen könnte?

Besten Dank vorab


---------------
Beste Grüsse
Valjean

Rollendes Material:
Märklin;Brawa;ESU;Roco;HobbyTrade; NMJ; Piko; Liliput; MTH; Saewag; Jägerndorfer; HAG;
L.S. Models, Kombimodell, Electrotren,

Gleisformat: Motorola; mfx; DCC; railcom
Themen: USA; Schweiz; Skandinavien;


 
valjean
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 24.02.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


RE: NMJ - Lok EL 17 - Gehäuse abnehmen

#5 von ThKaS , 29.03.2020 08:23

Moin moin,

ich greife dieses 7 Jahre alte Thema mal auf.

Auch in mein BW hat sich eine NSB EL17 von NMJ „verfahren“, als ungeöffnetes Produkt vom Händler.
Leider lag auch dort keine Anleitung bei.

Gibt es da mittlerweile eine Anleitung irgendwo zum Download? Bei NMJ ist nichts zu finden.

Oder gibt es einen Stummi, der das Abnehmen des Gehäuses kurz beschreiben kann?
- Nur spreizen?
- oder vorher Puffer ab?
- oder sonstige Hilfshandgriffe?

danke schon mal vorab


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.349
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: NMJ - Lok EL 17 - Gehäuse abnehmen

#6 von ParisSG , 11.03.2021 20:41

Hallo,

auch ich scheitere an der Abnahme des Gehäuses. Spreizen ist offenbar nicht ausreichend

Danke für Eure Hilfe

Beste Grüsse
Stephan


 
ParisSG
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 11.09.2015
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NMJ - Lok EL 17 - Gehäuse abnehmen

#7 von Michael S , 13.03.2021 15:34

Guten Tag,

Zitat von im Beitrag NMJ - Lok EL 17 - Gehäuse abnehmen

auch ich scheitere an der Abnahme des Gehäuses. Spreizen ist offenbar nicht ausreichend



Scannen wird bei der Anleitung schwierig, diese ist ein geheftetes Heftchen in A6. Aber zum Abnehmen des Gehäuses steht da:
> To take of the body just pull the body sides carefully outwards and the chassis will come out.

Im Bereich der Sekundärfedern sind vier Rastnasen und genau in der Mitte noch zwei. Beim spreizen im Bereich der Drehgestelle und ein bisschen wackeln ging das Gehäuse problemlos runter. Zumindest bei mir hats grad sofort geklappt...

Viele Grüße
Michael


Michael S  
Michael S
InterRegio (IR)
Beiträge: 227
Registriert am: 24.08.2019


RE: NMJ - Lok EL 17 - Gehäuse abnehmen

#8 von ParisSG , 22.03.2021 19:37

Hallo Michael,

tut mir leid, dass ich erst jetzt auf Deinen Post reagiere. Vielen Dank für Deine Hilfe!

Ich muss mich korrigieren: Spreizen hilft doch - wenn man weiß, an welchen Stellen die Rastnasen sind. Mit Deiner Beschreibung war es dann kein Problem mehr, die Lok zu öffnen.

Beste Grüße,
Stephan


 
ParisSG
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 11.09.2015
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz