Hallo
wer hat eine 3356 (delta) von Maerklin umgebaut? Und was fuer Teile habt ihr verwendet?
Da ist ja ein Trommelkollektormotor verbaut und ein deltadecoder. Kann man dort einen Lemo Solar Motor einbauen? Den aus der MIBA 71.
Gruss Arno
Hallo
wer hat eine 3356 (delta) von Maerklin umgebaut? Und was fuer Teile habt ihr verwendet?
Da ist ja ein Trommelkollektormotor verbaut und ein deltadecoder. Kann man dort einen Lemo Solar Motor einbauen? Den aus der MIBA 71.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan.
________________________________________________________
Mein Bahnhofsmodul
viewtopic.php?f=170&t=141896
Es geht weiter
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176418
Beiträge: | 742 |
Registriert am: | 02.03.2012 |
Ort: | Inwood WV USA |
Gleise | C-Gleis. K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Marking CS2 |
Stromart | AC |
Hallo Arno...
schau mal hier vorbei:
http://www.jaray.ch/eisenbahn/mae_3652_ce_6_8.htm
http://www.modellbahn-muc.de/digital/dia...as-krokodil.htm
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !
Beiträge: | 5.427 |
Registriert am: | 07.07.2008 |
Gleise | C-K-Flex-M-Gleis |
Spurweite | H0, Z, 1 |
Steuerung | MS2, 6021, 60213 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Moin moin,
ich habe kürzlich eine 3556 umgebaut, die sollte größtenteils identisch sein. Details dazu gibt es hier:
viewtopic.php?f=27&t=94135
Bis dann,
Henning
Beiträge: | 142 |
Registriert am: | 11.12.2012 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo
mich wuerd interessieren ob da ein Motor von Lemo-Solar rein passt?
Da gibts so einen der geht in das Pendolino Drehgestell. ist 20 mm im Durchmesser und nur 8mm breit glaub ich. Der wuerd dann vielleicht in die trommelkollektoraufnahme passen.
hat da jemand Erfahrung mit?
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan.
________________________________________________________
Mein Bahnhofsmodul
viewtopic.php?f=170&t=141896
Es geht weiter
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176418
Beiträge: | 742 |
Registriert am: | 02.03.2012 |
Ort: | Inwood WV USA |
Gleise | C-Gleis. K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Marking CS2 |
Stromart | AC |
Passenden permamentmagneten einsetzen (wahlweise auch auf 5-pol-anker aufrüsten) und wunschdecoder einbauen.
Die lok läuft bei mir mit esu loksund V4 bestens.
viewtopic.php?f=27&t=132888#p1488533
sh. auch hier: viewtopic.php?f=2&t=137712
Hubert
Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888
Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.
Beiträge: | 9.237 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Ort: | in den Alpen |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM |
Stromart | Digital |
Hallo Hubert,
Und dafür hast Du jetzt 4 Jahre überlegt ?
Nein, alles gut.Spass muss sein, wenn jetzt jemand nach der Artikelnummer sucht, findet er immerhin etwas
LG
Guido
Beiträge: | 608 |
Registriert am: | 15.07.2011 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin CS3plus, Mobile Station 2, Rocrail |
Stromart | Digital |
Sorry, habe aus versehen im falschen beitrag geschrieben.
Hubert
Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888
Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.
Beiträge: | 9.237 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Ort: | in den Alpen |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM |
Stromart | Digital |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |