Hallo,
ich finde das Triebwagen schon oft übergangen werden.
So finde ich das Märklin weitere Triebwagen machen sollte!
Als Beispiel den genannten ETA 150, und zwar in allen
Versionen (großes 1 Klasse Abteil und 1 Klasse Abteil -
Vorserie nur 2 Klasse)
oder auch dem Akkutriebwagen Bauart "Wittfeld" wäre
sicherlich eine Interesannte Option.
beim Schienenbus könnte man den VT95 auflegen
der Triebwagen hatte ja Märklin schon im Programm
allerdings weiß man um die Nachteile des alten Modells!
An Verbrennungstriebwagen wären Interesannt:
- der SVT 877 "Fliegende Hamburger"
die Serienversion hat Märklin ja schon herausgebracht
- der VT12 - den Roco ja leider ... naja ... jedenfalls könnte
Märklin die Variante dazu bringen!
an Elektrotriebwagen:
- der ET30/ 430
- der ET56 - vielleicht wäre es ja toll das Märklin den ET56 nochmals
überarbeitet, das TRIX Modell war ja nicht wirklich das was
man damals im Neuheiten-Blatt erwartet hatte.
- ET27 - als Triebwagen Exot!
Gruß
Dennis