Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
#1 von
pepinster
, 24.01.2007 23:41
Hallo zusammen, die Neuheiten-Offensive von Märklin und Trix H0 bezüglich vierachsiger Güterwagen finde ich sehr gut. Jetzt kommt die Frage nach passenden Ladegütern. Wer kennt Bezugsquellen für ganze lange Baumstämme in H0? Danke für Tipps sagt Axel
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge:
1.900
Registriert am:
02.08.2006
Spurweite
H0
#2 von
Thilo
, 24.01.2007 23:44
Hallo Axel, ich hole mir meine Baumstämme aus dem Garten, bzw Straßenrand. Einfach auf Büsche mit langen glatten Zweigen oder Trieben achten. Gut trocknen lassen und passend ablängen - Fertig! Viele Grüße aus dem Norden Thilo
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge:
4.420
Registriert am:
21.04.2006
Homepage:
Link
Ort:
Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite
H0, 00
Steuerung
IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart
AC, Digital
#3 von
Lokpaint
, 25.01.2007 00:27
Oder suessholz,hat aber als nachteil dass die wagen immer leerer werden bart
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge:
3.404
Registriert am:
10.11.2006
Ort:
Vlaardingen NL
Gleise
M-Gleise 3600
Spurweite
H0, TT
Steuerung
Analog,6021, 6030, IB, CS2
Stromart
Digital, Analog
#4 von
Dölerich Hirnfiedler
, 25.01.2007 00:32
Hallo Axel, Suche Dir einen Haselnußstrauch. H0-Baumstämme ohne Ende zum selber schneiden. Hat Märklin früher auch so gemacht. mfg D.
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge:
6.410
Registriert am:
10.05.2005
Gleise
VB
Spurweite
H0, Z, 0, 00, 1
Stromart
AC, DC, Digital, Analog
#5 von
wolfgang58
(
gelöscht
)
, 25.01.2007 00:36
Hallo Axel, wilde Triebe, hier Wasserschüsse genannt, von Haselnußbäumen aus dem Garten, sind schön gerade. Ich muß schnell sein und sie rasch ablängen, sonst hat meine Lebensgefährtin sie als Deko irgendwo herumstehen.
#6 von
Holger_D
, 25.01.2007 07:31
Hallo, Axel, grmpf, die anderen sind mir zuvorgekommen. Für meine Rungenwagen habe ich Zweige zurechtgeschnitten, die ich aus dem Wald mitgebracht habe. Die findet man in rauhen Mengen auf den Wegen. Ich finde den "Baumstamm-Effekt" für die Modellbahn bemerkenswert. Von Vorteil ist es übrigens, wenn man einen Hund besitzt. Der ist beim Suchen passender Stöcke gern behilflich! Viele Grüße Holger
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge:
1.535
Registriert am:
30.12.2005
#7 von
Holstein
(
gelöscht
)
, 25.01.2007 12:08
Hallo Holger, dein Hund muß entartet sein. Meiner schreddert das Holz sofort, da kann ich nur noch den Bruch verladen. Gruß Holger S.
#8 von
K.Wagner
, 25.01.2007 12:44
Und hier mein Tip: Nimm Goldrute, die derzeit in Massen auf Brachflächen in erntereifem (d.h. trockenem und im richtigen dunklen Farbton) Zustand steht. Die "Stämme" sind für große Baumstämme gut geeignet, auch die derzeit oft verwendeten 4m Stücke kann man gut draus schneiden - und auch Papierholz (1m Stücke) sind aus den oberen Verzweigungen hervorragend erstellbar. Goldrute wächst recht gerade! Meine Hölzer sind seit JAhern im Einsatz - ohne Lackierung etc. Tips (für mich leider zu spät - ich mußte alles selber "erfinden") gibts im MIBA Spezial "Vom Wald ins Sägewerk".
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge:
5.117
Registriert am:
24.01.2006
Ort:
Im Norden Badens
Gleise
Märklin K und Märklin C
Spurweite
H0, G
Steuerung
Intellibox 1
Stromart
Digital
#9 von
Jör g Schmidt
, 28.01.2007 11:25
Moin Zusammen ganz besonders gut eignet sich alpines Gehölz, hier hat man sogar feine Jahrringe und eine "maßstäbliche" Rinde.
Jör g Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge:
1.071
Registriert am:
10.01.2006
Homepage:
Link
#10 von
Pollux
(
gelöscht
)
, 28.01.2007 15:49
Zitat von Jör g Schmidt Moin Zusammen ganz besonders gut eignet sich alpines Gehölz, hier hat man sogar feine Jahrringe und eine "maßstäbliche" Rinde. Uih, das sieht ausgesprochen gut aus! LG Hans
#11 von
tbk
, 28.01.2007 17:26
Zitat von vardex Oder suessholz,hat aber als nachteil dass die wagen immer leerer werden bart Bei salzstangen ist dasselbe zu beobachten .....
tbk
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge:
287
Registriert am:
09.11.2006
Spurweite
H0
#12 von
pepinster
, 02.02.2007 01:08
Hallo zusammen, vielen Dank an Euch für die freundlichen und lustigen Antworten, leider sind ja hier im Forum auch ganz andere verbissene Beiträge zu lesen. Im Moment will ich mal nur über Wetter schimpfen, habe aber schon eine Rosenschere bereit gelegt und warte auf Erntewetter... Macht ihr was mit den Naturhölzern zwecks Konservierung und Holzwurmbekämpfung? Glycerin, Formalin (igitt!), pasteurisieren? Gruss von Axel
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge:
1.900
Registriert am:
02.08.2006
Spurweite
H0
Sprung zu:
Forumsverwaltung
| | - Ankündigungen und Forennews
| | - FAQ / Häufig gestellte Fragen
| | - Anregungen / Fragen zum Forum
Modellbahn Präsentation
| | - Meine Anlage
| | - Meine Module und Segmente
| | - Meine Teppichbahn
| | - Meine Dioramen
Modellbahn Allgemein
| | - Neuheiten-Übersicht
| | - Anfängerfragen
| | - Spur H0
| | - Kleine Spuren (Spur TT, N, Z)
| | - Große Spuren (Spur 0, 1, G) und Gar...
| | - Schmalspurbahn, Feldbahn
| | - Baustein-Eisenbahnen und Sonderformen
| | - Vorbildgerechte Modellbahn
| | - Modellautos und Car-System
Modellbahn Technik
| | - Grundlagen, Ideen, Bastelvorschläge...
| | - Digital
| | - Software und Hardware
| | - Elektrik und Elektronik
| | - Umbauten / Eigenbauten
| | - Reparaturen
| | - CAD, 3D-Druck, CNC Fräsen und Konst...
| | - Werkzeuge und Hilfsmittel für die MoBa
Anlagenbau und -planung
| | - Gleispläne
| | - Anlagenplanung
| | - Anlagenbau
| | - Modul- und Segmentbau
| | - Gebäudebau
Treffpunkt
| | - Allgemeines
| | - Umfragen
| | - Selbsthilfegruppe
Wissens- und Sehenswertes rund um E...
| | - Vorbild bzw. Große Bahn (1:1)
| | - Foto-Forum
| | | - Foto - Allgemein
| | | - Foto - Galerie
| | | - Foto - Standorte
| | | - Foto - Technik
| | | - Foto - Contest und Rätsel
| | | - Videos
| | - Medien / Sehenswertes
Stammtische
| | - MobaLedLib
| | | - MobaLedLib - Allgemeines
| | | - MobaLedLib - Stammtisch
| | - StaTi-PlochZell
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Netikette / Regeln Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette bzw. Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.