gerade habe ich grosse Interesse über ex. CIWL Wagen bei MITROPA im DDR Zeiten. Durch die Netz habe ich alle mögliche Wagenbestand davon zusammengefasst. Und es ist folgendes,
Meine Frage ist,
- Ob die Liste noch was ergänzen sollen? Z.B. Lx-Schlafwagen gibt es den Liste nur einen Wagen. Vielleicht gibt es noch mehr? (Neuheiten von Hornby Rivarossi Set (4162) zwei Lx-Wagen enthalten.) - Warum kleine Fenster neben grossen Fenster der ex. CIWL S1/S2 Wagen bei MITROPA Zeiten zugemacht? - Warum alle Wagen Drehgestell an Minden-Deutz umgetauscht? - Gibt es Bilder von ex. Lx-Wagen in MITROPA-Rot auf Netz? - CIWL-Nummer und Herstellername von 055-014?
Zitat von Gerhard Rösch Jouef WLAB 4 üe 054-104 WR 4 üe 055-010 Rivarossi WL 4 A 055-015 WR 4 U 054-013
Hallo Gerald,
vielen Dank für Deine Angabe der Beschriftung.
Aber leider 054-104 gibt es bei meiner Tabelle nicht. Ich weiss nicht, ob das Wagen in Natur tatsächlich da ist. Dieses wagen ist ex. Type Y von Jouef. Nach Tabelle gibt es nur 054-003. Alle anderen Wagen sind zu Speisewagen umgebaut worden. Rivarossi Wagen ist die Nummer beides falsch. 054-XXX ist Schlafwagen, und 055-XXX ist Speisewagen.
Leider habe ich die Bilder der ex. Lx-Schlafwagen in MITROPA-Version nicht gesehen. Deshalb kann ich nicht bestätigen.