ehemalige Wagen des"Rheingold" aus Metall oder sind die Wagenkästen aus Kunststoff ? Diese Information fehlt im Neuheiten-Prospekt
völlig!
Wer kennt sich da aus ??
Viele Grüße vom Hans
ehemalige Wagen des"Rheingold" aus Metall oder sind die Wagenkästen aus Kunststoff ? Diese Information fehlt im Neuheiten-Prospekt
völlig!
Wer kennt sich da aus ??
Viele Grüße vom Hans
Hallo Hans!
Die Produktion von Blechwagen und damit auch des Rheingolds hat Märklin eingestellt.
Die Wagen gehören zu den Schnellzugwagen der Gruppe 35.
Die Wagenbezeichnung AB4üe-36/52 im Prospekt ist übrigens falsch, da es sich um einen F-Zug-Wagen handelt muss die Bezeichnung AB4ü-35/54 lauten (späterer Aüe 308).
Die Wagen gab es schon mal von Fleischmann.
Grüße
Torsten
Hallo,
die schauen den Fleischmann Wagen, die es 1997 als SoSe gab, verdammt ähnlich . Damals gab es ein Zugset "Gambrinus" mit drei Wagen und einer BR 03 Ep. IIIa mit großen Ohren und Zweilichtspitzensignal, als Ergänzung auch ein Packwagen Pw4ü-37 105680 (FL 5843):
http://www.effert.de/Archiv/sets.htm
Die Zugreihung war:
03 140 (FL 4824)
AB4ü-36/52 11606 (FL 5840)
WR4üe-38 1130 (FL 5841)
AB4ü-36/52 11604 (FL 5842) mit Schlußbeleuchtung
Ein paar Bilder davon gibt's hier:
http://cgi.ebay.de/FLEISCHMANN-H0-1964-F...1QQcmdZViewItem
Gruß
Thomas
Beiträge: | 597 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
zu diesem Thema habe ich auch eine Frage. Ich habe wie im Neuheiten prospekt auf Seite 23 genau so einen blauen Wagen. Allerdings ist er als 1Klasse beschriftet, und hat in silber die Aufschrift "Deutsche Bundesbahn". Wer weiß, was das für ein Wagen ist, bzw. wann war er im Programm.
Grüße
Reinhard
Beiträge: | 44 |
Registriert am: | 03.05.2005 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB |
Stromart | AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |