RE: Richtiges löschen von mfx / M4 Loks aus der CS1R

#1 von Heinzi , 16.09.2013 20:06

Hallo zusammen

Jetzt muss ich doch mal nachfragen. (bevor ich Mist baue)
Wie lösche ich eine mfx oder M4 Lok richtig aus der Zentrale CS1R ohne dass alle Loks neu anmelden? Lok auf der Anlage stehen lassen oder zuerst entfernen?

(auf meiner Anlage gibt es keine stromlose Abschnitte und keine Bremsabschnitte, alles wird von der CS1R gespiesen)

Da gab's doch auch mal ein Statement von ESU dazu. Leider finde ich es nicht und die Forensuche bringt mir entweder "kein" Beitrag oder "hunderte" Beiträge.


Grüsse Heinzi

der gerade mit verschiedenen Decodern eine BR 41 zum laufen bringen will und jetzt viel Schrott auf der Zentrale hat.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.755
Registriert am: 26.04.2006


RE: Richtiges löschen von mfx / M4 Loks aus der CS1R

#2 von rhb651 , 16.09.2013 20:13

Allegra Heinzi,

Lok vom Gleis nehmen und aufgerufene Lok über das Menu "Lok löschen" entfernen - da wird man nochmals gefragt und danach ist nur diese Lok gelöscht. Den Speicher mit allen Loks trifft es hier nicht


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.352
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Richtiges löschen von mfx / M4 Loks aus der CS1R

#3 von H0! , 16.09.2013 20:49

Moin!

Auf Seite 17 der Anleitung (kann man bei esu.eu herunterladen) steht, dass sich alle Loks neu anmelden, wenn man bei STOP eine Lok löscht.

Da steht nicht, ob die zu löschende Lok auf der Anlage sein soll oder nicht (ist wahrscheinlich unwichtig und ich würde sie vorher herunternehmen). Wichtig ist, dass alle anderen Loks auf der Anlage und nicht in stromlosen Abschnitten sind.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Richtiges löschen von mfx / M4 Loks aus der CS1R

#4 von dipsy , 17.09.2013 12:06

Hallo,
es ist meines Erachtens schon logisch, die zu löschende Lok von den Gleisen zu nehmen.
Durch die M4, mfx Funktion würde sie sofort beginnen sich neu anzumelden.
Gruß Wolfgang


dipsy  
dipsy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 24.05.2005
Ort: 48317 Drensteinfurt
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: Richtiges löschen von mfx / M4 Loks aus der CS1R

#5 von HJürgen , 17.09.2013 12:30

Hallo,

da war noch etwas bezüglich dem Neu anmelden.
Wenn der Lokdecoder die ID der Zentrale kennt meldet er sich nicht wieder neu an, auch wenn die Lok nicht mehr in der Zentrale in der Datenbank ist. Damit gab es doch immer die Probleme das sich eine Mfx Lok nicht mehr an der Zentrale angemeldet hat und man immer erst die Lok an einer anderen Zentrale anmelden mußte um ein Neu anmelden bei der vorherigen Zentrale zu erreichen.
Damit währe die Option, Runternehmen und löschen eigentlich falsch !
Oder bringe ich hier etwas durcheinander ?

Jürgen


Nicht das Beginnen, einzig und allein das Durchhalten wird belohnt

Märklin H0, K-Gleise, CS2/CS3
Letzter Zugang: Mä 39595 Krokodil


HJürgen  
HJürgen
InterCity (IC)
Beiträge: 542
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Main-Taunus Kreis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC


RE: Richtiges löschen von mfx / M4 Loks aus der CS1R

#6 von rhb651 , 17.09.2013 17:27

Hi Jürgen,

ich kann dem nicht folgen.
Wenn ich eine mfx-Lok wegnehme und die Lok lösche, meldet sie sich nach dem Aufgleisen wieder selber an.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.352
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz