RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#1 von floete100 , 28.09.2013 15:27

Hallo Soundexperten,

ich habe bei der Moba schon vieles gebaut und umgebaut - einschließlich Digital und Elektronik. Das Thema "Lautsprecher" ist für mich allerdings bis heute "terra incognita". Ich habe zwar einige Soundloks, aber die fahren (und tönen) friedlich vor sich hin. Einzig bei meiner Bügelfalten-E 10 ist mir mal der Sound verreckt. Aber das war ohnehin bloß "Tröööt" und diese für meinen Geschmack unsägliche Bahnhofsansage (was hat die in einer Lok zu suchen?). Also habe ich den Sound bei dieser Lok abgehakt und freue mich an der trotzdem gelungenen Beseitigung des pipigelben Lichts (in diesem Zusammenhang hat der Sound den Dienst quittiert).

Nun habe ich gerade meine 18.4 erfolgreich mit dem 3. Spitzenlicht im Tender versehen - dank der guten Tipps, die ich hier erhalten habe. Als ich jedoch den Tender wieder zusammengebaut habe und die Lok auf's Gleis gestellt habe, hat zwar das Licht prima funktioniert - aber der Lautsprecher gab nur noch ein kurzes "Piep" von sich, und aus war's (die Lok kann eigentlich pfeifen und bimmeln). Eigentlich dachte ich, ich hätte den Decoder geschlachtet (das Fahren klappt allerdings weiter einwandfrei). Aber ich habe inzwischen - nicht zuletzt im Stummiforum - so viel über defekte Lautsprecher gehört, dass ich nun doch mal in diese Richtung gedacht habe.

Ich hatte noch einen neuen ESU-4 Ohm-Lautsprecher hier liegen. Den habe ich mit dem Multimeter durchgemessen; ich bekam auch etwa 4 Ohm angezeigt. Der Lautsprecher aus der BR 18 (ein 8 Ohm-Typ) hat dagegen keinen Durchgang (mehr?).

Nun habe ich zwei Fragen:
- Kann ich davon ausgehen, dass ein Lautsprecher "tot" ist, wenn er keinen Durchgang hat?
- Kann ich die BR 18 (zumindest probeweise, um zu sehen, ob der Sounddecoder noch i. O. ist) mit dem 4 Ohm-Lautsprecher betreiben, oder schlachte ich dann auch den sofort? (Ich betreibe einen LokSound 4, der 4 Ohm braucht, mit dem Lautsprecher des LokSound 3, der 100 Ohm hat. Das klappt. Daher stammt der 4 Ohm-Lautsprecher - der ist nämlich rund und passte nicht in die V 200, bei der ich den Decoder tauschen musste).

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.281
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#2 von Goshiny , 28.09.2013 23:53

Hallo Rainer,

Zitat von floete100

- Kann ich davon ausgehen, dass ein Lautsprecher "tot" ist, wenn er keinen Durchgang hat?
- Kann ich die BR 18 (zumindest probeweise, um zu sehen, ob der Sounddecoder noch i. O. ist) mit dem 4 Ohm-Lautsprecher betreiben, oder schlachte ich dann auch den sofort?



zu 1: kein Widerstand messbar = Lautsprecher defekt
zu 2: kommt auf den Decoder an, den die BR 18 hat. Wenn die Spezifikationen des Decoders 8 Ohm fordern, dann geht der 4 Ohm Lautsprecher nur kurz. Eventuell geht auch der Decoder nur kurz. Dann also lieber nicht testen.

Einen 100 Ohm Lautsprecher an einen Decoder für 4 Ohm Lautsprecher zu löten macht zwar nichts kaputt, allerdings dürfte die Lautstärke nicht so berauschend sein.

Viele Grüße
Wolfgang


Goshiny  
Goshiny
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 29.12.2011
Ort:
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#3 von floete100 , 29.09.2013 11:27

Hallo Wolfgang,

danke für Deine klaren Antworten! Dann werd' ich mal lieber Ersatz mit 8 Ohm nehmen.

Die 4 Ohm/100 Ohm-Geschichte hab' ich ESU zu verdanken: Ich hatte den LokSound 3.5 aus meiner Roco-V 200 an ESU zur Reparatur eingesandt. ESU hat entschieden: Kaputt - muss getauscht werden. Und schickte mir als Ersatz einen LokSound 4 (gegen Bares, natürlich) - zwar korrekt mit V 200-Sound, aber mit rundem Lautsprecher (Ø 23 mm), der absolut nicht in die V 200 passt (die hat einen rechteckigen Typ im Dach - und sonst wirklich nirgends Platz). Zunächst dachte ich: Schöne Sch . Dann allerdings fiel mir ein: Ich hatte mir vor kurzem die V 320 von Brawa gegönnt - mit LokSound 4. Und den musste ich lautstärkenmäßig gewaltig drosseln, bevor meine Göttergattin den "Lärm" erträglich fand (sie hat ihren Computerarbeitsplatz im selben Raum, in dem auch die Moba steht ). Also dacht' ich: Versuch macht klug. Und siehe da: Wenn ich den LokSound der V 200 "voll aufdrehe", ist die Lautstärke des 100 Ohm-Lautsprechers völlig ausreichend .

Dir noch einen schönen Sonntag!

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.281
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#4 von SAH , 29.09.2013 18:53

Guten Abend Rainer,

eine Frage an Dich, weil ich bei meiner 18.4 aus dem 26506-set auch ein Lautsprecherproblem habe:
ist Deiner Lautsprecher im Modell ebenfalls von Acoustec?

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.465
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#5 von floete100 , 29.09.2013 19:17

Jup, Stephan-Alexander - Volltreffer!

Es ist ein acoustec LD20/08-P/MV, 8 Ohm/0,1 W.

Meine Lok stammt allerdings aus einem Set 29855 - scheint aber dieselbe Ausstattung zu sein.

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.281
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#6 von X2000 , 29.09.2013 22:51

Die starben doch reihenweise, ebenso in der F7.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.950
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#7 von Michael Knop , 02.10.2013 17:41

Zitat von X2000
Die starben doch reihenweise, ebenso in der F7.



Hi Martin,

ich hab einige F7 mit "Original"fx-Sound, von denen ist noch keine verstummt.

Das einzigste Soundmodul was nicht mehr geht habe ich selbst auf dem Gewissen - der selbstverursachte Masseschluß in der Lautsprecherleitung hat die Endstufe "überfordert"



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.116
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#8 von X2000 , 02.10.2013 17:46

BR 18 starben oft- da brauchtest du gar nicht den Tender für zu öffnen. Selbst habe ich auch welche zerlegt, stimmt.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.950
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#9 von SAH , 02.10.2013 18:00

Guten Abend Martin,

welchen Lautsprecher hast Du als Ersatz genommen, oder blieben die BR18.4 bei Dir stumm?

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.465
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#10 von X2000 , 02.10.2013 18:48

Kann ich nicht mehr sagen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.950
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#11 von SAH , 02.10.2013 18:51

Guten Abend Martin,

Zitat von X2000
Kann ich nicht mehr sagen.



grummel.
Folglich muss ich wohl nach einem passenden 20mm-Lautsprecher suchen. Oder gibts die Acoustec im Fachhandel? Bei R..... und C.... habe ich Nichts gefunden.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.465
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lautsprecher defekt? Brauche Rat!

#12 von floete100 , 02.10.2013 19:07

Zitat von SAH
grummel.
Folglich muss ich wohl nach einem passenden 20mm-Lautsprecher suchen.


Gibt's nichts zu grummeln, Stephan-Alexander.

Ich habe in der Bucht den hier gekauft (leider ist er jetzt bei diesem Verkäufer vergriffen). Und meine 18 pfeift und bimmelt wieder wie in alten Zeiten .

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.281
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz