Ich habe hier einen Digitrax DS 64 Weichendecoder, um Kato Unitrack Weichen anzusteuern. Leider scheitere ich schon beim Anschluss des Decoders...
Ich möchte den Deocoder via Gleisspannung versorgen und mit Loconet ansteuern. Wenn ich nun die Gleise mit den Ausgängen Trk A und Trk B verbinde, und das Loconetkabel stecke, bekomme ich einen Kurzschluss im Loconet. Wenn ich nur das Loconetkabel stecke, passiert nichts....
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Decoder? Vielleicht habe ich ja auch die Anleitung falsch verstanden (ich kann zwar Englisch, aber ich schliesse das nicht aus..)
Hallo, ich sehe anhand des quick start guide nicht, was du falsch gemacht haben könntest. Vielleicht hast du einen Kurzschluss auf dem Loconet-Kabel oder einer der Buchsen? Und hat nicht die IB je getrennte Buchsen für Booster und andere Gerätschaften?
Zitat von digilox1Hallo, ich sehe anhand des quick start guide nicht, was du falsch gemacht haben könntest. Vielleicht hast du einen Kurzschluss auf dem Loconet-Kabel oder einer der Buchsen? Und hat nicht die IB je getrennte Buchsen für Booster und andere Gerätschaften?
Gruss, Manfred
Ja , genauso gehts mir auch, ich sehe den Fehler ebenfalls nicht
Kann es vllt sein, das ich ein gedrehtest Loconetkabel brauche? Ich sehe grad, das ich ein ungedrehtes habe. Bei Uhlenbrock heisst es zwar, das es keinen Unterschied mache, aber vllt bei Digitrax eben schon...
Solltest die Gleisspannung so wie eine Externe Stromversorgung anschliesen .
Loco Net ist ja der Befehl-Bus für das Modul . Eigentlich müsste für dein Vorhaben eine Externe Stromversorgung via Trafo verwendet werden .
Ob es dann mit Gleisspannung an den externen Stromanschluß geht ??
Schau dir den Anschluß PS14 an . Ist das der externe Stromanschluß ? Und über Loco Net bekommst die Steuerbefehle.
Wenn du über Trak A bzw Trak B gehst müsste ja da Stromversorgung und Befehle von der IB kommen .
Da hast du mich auf ne Idee gebracht. Die Anschlüsse sind Ax 1 und Ax 2, jedoch wollen die 14V DC, muss also noch ein Netzteil haben (Doof das das M* Netzteil 18V ausgibt , oder ginge das grad noch so?)