ich benutze eine Mobile Station 2 von Märklin zum Steuern meiner digitalen Lokomotiven. Nun gab es gestern folgendes Problem:
Eine Lok ist mit dem Schleifer an einer Bogenweiche hängen geblieben und hat dabei einen Kurzschluss verursacht. Das ist mehrmals hintereinander vorgekommen und ließ sich leider auch nicht durch vorsichtiges Biegen am Schleifer verhindern.
Nach einiger Zeit hat die Mobile Station nicht mehr reagiert. Durch Drücken der Stopptaste ließ sich die Mobile Station nicht mehr zum Leben zu erwecken. Heute habe ich nochmal versucht, die Mobile Station zum Leben zu erwecken.
Ich hatte nur einen teilweisen Erfolg damit, manchmal hat die Mobile Station normal reagiert, manchmal gab es gar keine Reaktion. So konnte man z. B. einen bestimmten Sound bei einer Lok einschalten, dann aber vorübergehend nicht ausschalten, da auf das Drücken der Knöpfe keine Reaktion erfolgte.
Gleiches gilt auch für den Drehregler.
Ist die Mobile Station nun "beschädigt" oder hat die Gleisbox einen bleibenden Schaden erlitten?
Hat jemand von Euch eine Lösung für dieses Problem?
Zitat von BR194_2012Ist die Mobile Station nun "beschädigt" oder hat die Gleisbox einen bleibenden Schaden erlitten?
Die Gleisbox erzeugt das Signal, das ans Gleis gegeben wird. Insofern dürfte eher die Gleisbox abrauchen als die MS2. Eigentlich dürfte bei einem Kurzschluss gar nichts beschädigt werden.
die Mobile Station 2 war nicht defekt. Die Gleisbox hatte es erwischt. Nach einem Austausch gegen eine neue Box funktionierte die Mobile Station 2 wie gewohnt.
Wahrscheinlich sind zu viele Kurzschlüsse hintereinander durch die eine Lok erzeugt worden, so dass sich die Kurzschlusssicherungen in der Gleisbox nicht mehr "erholt" haben.