RE: Erfahrung mit Drehscheibendecoder v. S. Brandt ?

#1 von MaSchieblon , 27.04.2005 08:09

Hallo,

da mir im MIF keiner mehr Antworten konnte, oder/und ich nicht mehr nachsehen kann, frag ich mal hier.
Ich möchte meine Drehscheibe mit dem Decoder von Sven Brandt und Gerd Boll ausrüsten.
Welche Erfahrungen habt Ihr beim Umbau und beim Betrieb gemacht?
Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Matthias Schieblon



 
MaSchieblon
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 27.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart Digital


RE: Erfahrung mit Drehscheibendecoder v. S. Brandt ?

#2 von Giese , 28.04.2005 22:56

Hallo Matthias,

ich habe den Decoder (noch) nicht, er soll aber sehr gut sein. Sieh doch einmal auf der Homepage von WinDigipet nach, dort gibt es etliche Beiträge zu dem Thema.

Gruß aus Hamburg

Jan Giese



Giese  
Giese
InterRegio (IR)
Beiträge: 105
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Gleise Lenz, Märklin M
Spurweite H0, 0
Steuerung Uhlenbrock IB-2 Neo
Stromart Digital


RE: Erfahrung mit Drehscheibendecoder v. S. Brandt ?

#3 von MaSchieblon , 29.04.2005 09:40

Hallo Jan,

und diesem Forum habe ich auch schon gesucht und mich deshalb entschlossen den Decoder zu bestellen. Werde meine Erfahrungen bericht.

Gruß

Matthias



 
MaSchieblon
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 27.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart Digital


RE: Erfahrung mit Drehscheibendecoder v. S. Brandt ?

#4 von juemo ( gelöscht ) , 06.05.2005 16:50

Hallo Matthias,

ich habe meiner Drehscheibe vor ca. 3 Monaten den Decoder von Sven spendiert. Der Umbau verlief ohne Probleme. Ich steuere die Scheibe per PC (WinDigipet) und Gleisbildstellpult (Switchboard). Ein Lokwechsel macht richtig Spaß, denn die Lok wird per Programm zum Einfahrtsgleis geschickt, von der MS (per Adapter an IB) händisch übernommen, auf die Scheibe, dann in den Schuppen und anschließend wird die neue Lok über die Scheibe zum Einfahrtsgleis geschickt. Das Signal(e) auf der Bühne wird gestellt und die Bühne fährt erst schnell dann langsam den gewählten Gleisanschluß an. Sie ist kaum noch zu hören und einfach ein nicht nur optisches Schmankerl auf meiner Anlage.
Der Umbau ist auf der HP von Sven sehr gut beschrieben!



juemo

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz