Hallo Stummis!
Da wir ja immer Up to Date sind behandele ich heute das Thema" Bondic".
Erstmal ist "Bondic" eigentlich ein Reparaturset mit einem Gel auf Acrylbasis was unter UV Licht
sehr schnell aushärtet.Es ist also ein Kunststoffkleber mit dem wir arbeiten.
Das Gel ist geruchlos und blüht nach dem aushärten nicht aus.
Ich kann mit dem Material fast alles dauerhaft verbinden.Das einzigste worauf ich achten muss,das auf die zu verbindenden Stellen genug UV Licht auftrifft.Dies ist nötig damit das Gel aushärtet.Die Klebestellen sind nach ca.8 Sekunden fest.Sollte etwas nicht passen kann ich das Gel
rückstandsfrei entfernen,solange ich es nicht beleuchte.
Das Set wovon ich schreibe beinhaltet eine UV Lampe,eine Tube Gel,einen Halter für die Tube und Lampe.Eine Gebrauchsanweisung über verschiedene Verbindungstechniken,Reinigungspads und
Schmiergelfeilen liegen bei.
Mit dem Gel kann ich alles anfertigen was glasklar sein muss.
Zum Beispiel Fenster von Lokomotiven,Wagen,Scheinwerfer für Modellautos ,Scheiben für Modellautos,Eiszapfen und viele andere Sachen die glasklar sein müssen. Zum fixieren von Bauteilen die nachträglich verklebt werden ist es ebenfalls wunderbar geeignet.
Das Gel kann nach dem härten mechanisch bearbeitet werden,ebenso kann ich es überlackieren .
Ich habe mal zwei Bilder für euch,damit ihr seht was man so damit machen kann. Erhältlich ist es bei" Bauhaus".
Ersatzlampen und Gel kann man auch einzeln nachkaufen.
Einmal Biergläser in H0
Und einmal der Einbau von SMD Led in einen Tender der keine Beleuchtung hat.
Die Bezeichnung der Led 0403. Diese ist sehr klein und wie soll man so ein kleines Teil befestigen?
Also habe ich ein 0,4mm Loch in die angespritzten Rückleuchten gebohrt,etwas mit einem Kugelfräser nachgearbeitet ,so das die Led etwas tiefer im Gehäuse liegt. Bis jetzt alles kein Problem.Wo bekomme ich jetzt durchsichtige Gläser für die Lampe ? Brauchen wir nicht nach suchen.Ein kleiner Tropfen von dem Gel erledigt beides,einmal die Befestigung der Led und durch die Tropfenbildung wie bei Wasser bekommen wir noch ein Lampenglas gratis dazu.
Mit etwas Übung und einer ruhigen Hand sind auch Scheinwerfergläser zu machen die nicht gewölbt sind.
Alles in allem eine klasse Sache und sehr zu empfehlen.
Besten Gruß
Ferdi