Meine Teppichbahn

Epoche III Teppich-, bzw. Fliesenbahn der DB 🇩🇪

 von moshaz2k , 30.12.2022 16:33

Mahlzeit!
Da ich immernoch in den Seilen hänge, möchte ich euch einen weiteren Aufbau für meine Teppich-, bzw. Fliesenbahn vorstellen. Sie spielt in der Epoche III der DB in Deutschland. Mein Fuhrpark ist in der Epoche sehr überschaubar, genauer gesagt habe ich da nur eine Dampflok mit entsprechenden Wagen. Sie hat mir aber so gut gefallen, dass ich sie einfach haben musste. Eine Legende auf der Schiene quasi.

Folgendes Rollmaterial kommt zum Einsatz:

Lokomotiven

1x Märklin 37897 Dampflokomotive BR 50 der DB

Güterwagen

2x Märklin 46539 Einheits-Kesselwagen "EVA" der DB
2x Märklin 44500 Gedeckter Güterwagen Gs 210 der DB (Epoche IV! Diese wurden von 1961 bis 1966 produziert und ab 1964 als Gs 210 bezeichnet. Kann ich für mich persönlich also guten Gewissens nutzen.)
2x Märklin 4694 Rungenwagen Kbs 443 der DB (Epoche IV! Diese wurden ab 1959 produziert und ab 1965 als Kbs 443 bezeichnet. Kann ich für mich persönlich also auch guten Gewissens nutzen.)
6x Märklin 46319 Selbstentladewagen Otmm 70 der DB

Personenwagen

1x Märklin 41310 Umbauwagen AB4yge
2x Märklin 41320 Umbauwagen B4yge
1x Märklin 41330 Umbauwagen BD4yge

Somit kann ich mit der Lokomotive sowohl den Güter- als auch den Personenverkehr der Epoche darstellen, da hinter die Baureihe 50 der DB ja quasi alles gehangen würde, was nicht bei drei auf den Bäumen war.

Gleisplan

Bild entfernt (keine Rechte)

Abmessungen: ca. 383 cm x 112 cm

Bild entfernt (keine Rechte)

In ROT sind die Abstellgleise, in GRÜN die Ladegleise, in BLAU die Bahnsteige, in GELB (Warum gibt's kein gelb als Farbe im Forum?!) die "Instandhaltungsgleise" und in ORANGE die Gleise des "Lokschuppens".

Am Ladegleis oben links wird Kohle geladen, am Ladegleis in der Mitte links steht der Güterschuppen und am Ladegleis in der Mitte rechts ist die Ladestraße. An den beiden gelben "Instandhaltungsgleise" kann die Dampflok Kohle, Sand und Wasser fassen. Die anderen Gleise benötigen denke ich keiner weiteren Beschreibung.

Bilder von dem Aufbau und dem Zug reiche ich in nächster Zeit nach, da die Teppich-, bzw. Fliesenbahn momentan nicht aufgebaut ist. Wollte euch nur schonmal den groben Aufbau vorstellen. Irgendwann muss man ja damit anfangen. Wenn ihr Fragen habt, immer raus damit.
Gruß,
Mike


Meine Teppich-, bzw. Fliesenbahn: KLICK

moshaz2k
Beiträge: 7
Registriert am: 15.12.2022

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
Epoche III Teppich-, bzw. Fliesenbahn der DB 🇩🇪 moshaz2k 30.12.2022
RE: Epoche III Teppich-, bzw. Fliesenbahn der DB 🇩🇪 moshaz2k 01.01.2023
RE: Epoche III Teppich-, bzw. Fliesenbahn der DB 🇩🇪 Paul60 01.01.2023
RE: Epoche III Teppich-, bzw. Fliesenbahn der DB 🇩🇪 moshaz2k 01.01.2023
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz