Hallo T3homas,
Dem Kompliment zur gelungenen behelfsbrücke kann ich mich nur anschließen.
Ich selbst bin auch ein großer Freund von handgezeichneten Entwürfen. Da kann man schön an den Details der Landschaft redigieren, bis es passt. Gefällt mir gut. Im Übrigen zeichne ich auch nicht besser als Du, nicht mal an klaren Abenden.
Spielen da eigentlich auch geologische Überlegungen eine Rolle ? Es gibt ja für viele Orte bestimmte typische Landschaftsformationen: gerade im Südosten der USA dürfte ja viel Gebirge aus Sedimentgestein, mit ausgedehnten Ebenen dazwischen zu finden sein. Das scheint mir in Deinem Entwurf durchaus herauszukommen. Und Eisenbahnstrecken hat ja niemand beliebig in die Topografie geschnitten, sondern immer unter Vermeidung von Steigungen und Reduzierung der Brücken und Tunnel aus notwendige Minimum. Bin sehr gespannt.
Grüße
Hans Martin