Hallo,
nachstehend aufgeführte Roco-H0-Neuheiten-2018 werden/wurden ausgeliefert:
64193 – Dreiteiliges Wagenset „Railjet“ mit Italienzulassung der ÖBB, Epoche VI, Stromsystem: AC, Innenbeleuchtung serienmäßig nur mit Artikel 64190 einsetzbar.
66454 – Schiebewandwagen, Bauart Habbins, der AAE, eingestellt bei der PKP, Epoche V, Betriebsnummer: 31 51 277 0 034-4.
67177 – Set mit drei Erzwagen, Bauart Fals-z, der ÖBB, Epoche IV, Betriebsnummer: 31 81 665 0 036-9, 31 81 665 0 204-3 und 31 81 665 0 260-5.
72041 – Vierteiliger Elektrotriebzug ICE 3 (Baureihe 407) der DB AG, Epoche VI, Stromsystem: DC-digital, Antrieb auf vier Achsen, vier Achsen mit Haftreifen, schaltbare Betriebs- und Soundfunktionen, Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.
73780 – Ellok 185 (Lalden), Reihe 4/4, der BLS, Epoche V, Stromsystem: DC-analog, Antrieb auf vier Achsen, eine Achsen mit Haftreifen, PluX22-Schnittstelle, Ausführung als lange Version.
73892 – Diesellok 118 640-2 der DR (DDR), Epoche IV, Stromsystem: DC-analog, Antrieb auf sechs Achsen, zwei Achsen mit Haftreifen, Plux22-Digitalschnittstelle, Ausführung mit eckigem Türausschnitt und Lackierung mit „Einfachbauchbinde“.
73893 – Diesellok 118 640-2 der DR (DDR), Epoche IV, Stromsystem: DC-digital, Antrieb auf sechs Achsen, zwei Achsen mit Haftreifen, schaltbare Betriebs- und Soundfunktionen, Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung, Ausführung mit eckigem Türausschnitt und Lackierung mit „Einfachbauchbinde“.
73943 – Ellok 193 469-4 (Taufname: „Simplon“ der SBB, Epoche VI, Stromsystem: DC-analog, Antrieb auf vier Achsen, zwei Haftreifen, PluX22-Schnittstelle.
73944 – Ellok 193 469-4 (Taufname: „Simplon“ der SBB, Epoche VI, Stromsystem: DC-digital, Antrieb auf vier Achsen, zwei Haftreifen, schaltbare Betriebs- und Soundfunktionen, Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.
75959 – Display mit zwölf „gealterten“ Schotterwagen der Railpro, Epoche VI, die Einzelwagen werden unter den Artikelnummern 75960 bis 75965 angeboten und sind jeweils zweimal enthalten.
75960 – Schotterwagen, Bauart Fccpps, der Railpro, Epoche VI.
75961 – Schotterwagen, Bauart Fccpps, der Railpro, Epoche VI.
75962 – Schotterwagen, Bauart Fccpps, der Railpro, Epoche VI.
75963 – Schotterwagen, Bauart Fccpps, der Railpro, Epoche VI.
75964 – Schotterwagen, Bauart Fccpps, der Railpro, Epoche VI.
75965 – Schotterwagen, Bauart Fccpps, der Railpro, Epoche VI.
76095 – Set mit drei Schiebeplanenwagen, Bauart Shimms, „Novelis“, Epoche VI.
76142 – Set mit zwei Rungenwagen, Bauart Rnoos-zu, der RCW, Epoche VI.
78041 – Vierteiliger Elektrotriebzug ICE 3 (Baureihe 407) der DB AG, Epoche VI, Stromsystem: AC-digital, Antrieb auf vier Achsen, vier Achsen mit Haftreifen, schaltbare Betriebs- und Soundfunktionen, Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.
79893 – Diesellok 118 640-2 der DR (DDR), Epoche IV, Stromsystem: AC-digital, Antrieb auf vier Achsen, zwei Achsen mit Haftreifen, schaltbare Betriebs- und Soundfunktionen, Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung, Ausführung mit eckigem Türausschnitt und Lackierung mit „Einfachbauchbinde“.
81391 – Handbuch: „Digital for beginners“, Band 1.
Gruß
Thorsten