Hallo zusammen,
zum Konstruieren der Teile verwende ich das Programm
Creo Elements/Direct Modeling Personal Edition
Das Programm gibt es als freie Version und als lizenzpflichtige Vollversion. Der einzige Unterschied zwischen den Programmen besteht in der Begrenzung auf 60 Bauteile bei der freien Version. Mehr Bauteile können nicht gespeichert werden. Während des Arbeitens mit dem Programm darf aber die Zahl von 60 Teilen durchaus überschritten werden, vor dem Speichern muß dann halt die Anzahl auf maximal 60 Teile reduziert werden, entweder durch Vereinen meherer Bauteile zu einem einzelnen Teil oder durch löschen von nur temporär benötigten Teilen.
Bei den Wänden mache ich mir eine Ebene, die im Endeffekt die Fugenebene darstellt, und mit copy/paste ordne ich dann die Ziegelsteine in der richtigen Position an und vereine dann Ziegelsteine und Fugeneben.
Den Link zum Download der freien Version habe ich auf der Seite von fabberhouse gefunden.
Bislang habe ich das Programm aber noch nicht unter Windows 10 zum laufen bekommen, weshalb ich immernoch einen Rechner mit Windows xp und einen mit windows 8.1 habe.