Hallo Interessierte, hallo Peter,
in dem einen Bild klafft wirklich eine große Lücke in der Ecke, besonders oben an den verzinkten Steinen.
Etwas besser wird das schon, wenn die Mauerplatten auch ganz zusammengedrückt werden. Durch das Weglassen der Fuge von 0,137 mm Breite kann der verzinkte Stein aber etwas weiter hineingeschoben werden und steht damit ggf. aussen etwas über.
Dadurch, dass die Steine aber in Rot gesprüht sind und die Fugen mit weiss / grau ausgelegt wurden, fallen die fehlenden Fugen an den Stoßkanten immernoch auf.
Noch etwas besser wird es, wenn die Flächen der Steine, wo die Fugen fehlen, ebenfalls mit weiss / grau gestrichen werden. In der Nahaufnahme fallen die Fugen zwar noch auf, aber ich finde nicht mehr so extrem.
Trotzdem habe ich die vier Wände noch einmal drucken lassen, diesmal aber an jeder Kante des Hauses mit unterschiedlichen Varianten, wie die Mauern aufeinander stoßen sollen. Der Druck ist bei shapeways platziert und sollte in den kommenden Tagen bei mir eintreffen.
Dann geht es weiter.
Allen bis dahin eine schöne Zeit.