Man ließt in den Foren viel über Entgleisungen auf bestimmten Gleissystemen. Nun ist aber auffällig, das es auch bestimmte Modelle u. Gleise betrifft, die ich auch habe, aber bei mir ist alles i.O.. Da kann ich nur eine fragwürdige Gleislage vermuten. Bei einem Beispiel lag es z.B. an der zu weichen Schalldämmung u. an den verschraubten Schienen, die Gleise lagen so wellig, dass selbst bei kurzen Loks die 0,5mm Spurkränze ausstiegen.
Aber ich hatte auch schon eine Lok, wo ich der einzige im Forum war, bei dem sie entgleiste.
Die Piko BR95 konnte bei mir nicht über den kleinen Radius in die Tillig DKW rein u. gerade wieder raus fahren. Alle anderen Fahrmöglichkeiten funktionierten. Ursache ist die Konstruktion der Lok, die Vor/Nachläufer müssen das Fahrgestell verschieben. Aber wenn die V/N-Läufer auf der DKW mit parallelen Herzstücken keine Führung haben, kann das nicht funktionieren, also ein konstruktiver Mangel u. keine Lösung möglich. Dieses Modell ist evtl. nur für diese Radius-DKW-Kombination eine Fehlkonstruktion.
Soll heißen: Einige diskutierte Vorkommnisse/Entgleisungen kann man ohne Kenntnis der genauen Randbedingungen evtl. nie im Forum klären. Manche Sachen muß man selber sehen, weil ja immer wieder mal das technische u. mechanische Feingefühl bei einigen Modellbahnern nicht vorhanden ist.