Rollfähiges Standmodell bei der Roco Lok kann ich aus eigener Anschauung nicht nachvolziehen. Immerhin sind 5 Achsen der Lok angetrieben (aus dem Geisterwagen mit Kohleaufsatz heraus).
Wie war das eigentlich mit der Telex-Kupplung? War da nicht eine Firma aus Österreich, die zuerst eine solche für NEM Schächte in einer Köf und einer V60 anbot und letztlich eine Firma in Deutschland dazu bewog sein uraltes, bei Trix abgegucktes System zeitgemäß zu verändern?
Und sorry, ich bin Analoger. Ich kaufe schon deshalb immer die Trix Version einer MäTrix Lok, da ich mir den Decoder sparen und den Schleifer auch selber drunter bauen kann. Es lebe DC auf Dreileitergleis .
Gruß
Martin