Guten Abend Caren !
Zitat von Rirarunkel
.....mir ist aufgefallen, dass bei solchen Tests Märklin immer im mittelfeld liegt. Warum ist Märklin dennoch Marktführer??
Ich denke, das die test Kriterien und vorallem deren Gewichtung nicht denen der Käufer entsprechen.
Also wird am Modellbahner vorbei getestet.....oder ???
Diese Frage kann man sich manchmal schon stellen. So ganz unabhängig sind die Magazine ja nie. Die wollen durchaus auch Seiten mit Werbung an die getesten Firmen verkaufen.
Auf der anderen Seite gibt es den normativen Modellbahner auch garnicht. Also den Otto Normalbahner.... Gott sei Dank, findet jeder an diesem Hobby seine eigene Nische, in der sich einrichten kann.
Ich z.B. bin ein richtiger Betriebsbahner. Mir kommt es eher auf "unkaputtbare" Modelle an, als darauf , dass noch die letzte Niete da sitzt, wo sie sein sollte. So ist z.B. der oben gescholtene Knickrahmen der E-gekoppelten Maschinen von Märklin "schuld" daran, daß die wirklich klaglos über alle möglichen Strecken geschickt werden können. Darum liebe ich diese Maschinchen auch, weil sie umproblematisch sind.
Ich finde sie sogar schön, was immer auch die Akzeptanz von Kompromissen bei der Umsetzung bedeutet. Wer damit nicht leben kann, ist ohnehin besser bedient, wenn er sich ein Original von Benders Hof holt und das im Garten aufstellt.....