Hallo,
ich finde es sehr gut das es endlich mal Vergleichstests zu "allen" Wechselstrommodellen gibt. Nicht mir der Vergleich mit einer Gleichstromlok und die Abqualifizierung des Wechselstrommodells aufgrund des Schleifers, der Schleifergeräusche oder der fehlenden Schwungmasse. Die optischen Vergleich sind m.E. nach immer mit "Vorsicht" zu geniessen, sie unterliegen immer einem Geschmack. Und dass ist auch gut so.
Die technischen Vergleiche sollten dann objektiver sein. Diese lese ich sehr gerne und bin froh das es nun ein Magazin gibt dass sich diese Themas angenommen hat. Es werden hier also die Modelle zum gleichen Vorbild in der Umsetzung auf das gleiche Modellbahnsystem (3L Wechselstrom) in der Ausführung verschiedener Hersteller verglichen - Hervorragend , dass habe ich lange vermisst!
Ich bin ein Freund offener und geradliniger Kritik, ich möchte aber zu bedenken geben dass es erst 2 Hefte des 3 Leiter Magazins gibt, somit werden auch die Redakteuere noch ein wenig mehr Freiraum zur Definition des Stils benötigen. Bevor es hier nun Kritik hagelt, ich weiss das ein guter Redakteur eigendlich einen guten Stil hat und diesen nicht entwickeln muss, aber wenn man z.B. nicht ausreichend Zeit bekommt, die Loks zu spät eintreffen oder sonst was passiert wird man für das zweite, dritte und vierte Hefte nicht die Gelassenheit haben die notwendig ist um die Feinheiten für alle akzeptablen zu vormulieren (sofern das überhaupt möglich ist).