Spur H0

RE: Märklin ICE-V 3671

 von Dölerich Hirnfiedler , 18.12.2007 22:02

Hallo,

ich bin nicht der wahre ICE-Kenner, deshalb bitte ich doch um Erklärung weshalb der Fleischmann-Zug soviel besser sein soll? Vor allem bei den für mich subjektiv eher fragwürdigen Übergängen des Fleischmann Zuges.

Denn vom Standpunkt des "ernsthaften, vorbildorientierten" Modellbahners sind doch wohl beide Züge eher freie Interpretationen des Vorbilds. Da machen auch ein paar Antennen beim Fleischmann ICE nichts mehr wett.

Denn beiden Zügen gemein ist, das sie weder die Unterschiede der Aufbauten und des Dachgartens der beiden Triebköpfe berücksichtigen, noch die Unterschiede an den jeweiligen Drehgestellen oder auch den Wagendrehgestellen. Beide Hersteller verwenden das Vorbild des Triebkopfes 1 einfach nur zwei Mal. Verkürzt sind auch beide. Also so what?

mfg

D.


Früher war mehr Lametta.

Dölerich Hirnfiedler
Beiträge: 4.806
Registriert am: 10.05.2005

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Märklin ICE-V 3671 Crocodile 16.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Ruhr-Sider 16.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Railion 16.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Ferenc 17.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Robert 17.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Railion 17.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Holgi 18.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 X2000 18.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Boomel 18.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Dölerich Hirnfiedler 18.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Railion 18.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 ccs800 19.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Railion 19.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Ferenc 20.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Uwe der Oegerjung 21.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Robert 22.12.2007
RE: Märklin ICE-V 3671 Uwe der Oegerjung 22.12.2007
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz