Hallo,
am Montag war ich in Nürnberg und habe mich auf der Messe umgesehen. Hier zunächst meine kleine Gegenüberstellung der Handmuster der BR01 von Märklin und Precision Craft Models (PCM) in Bildern. PCM ist der in USA sitzende Hersteller der Lok, die letztes Jahr auf dem Stand von Kiss zu sehen war.
Leider war die MÄ-Lok nur einmal im Bahnhofsdiorama vorhanden, so daß sie nur schwer zu fotografieren(nur2x) war. Bei PCM, das nunmehr von ESU in D vertrieben wird, hatte ich Glück, daß gerade eine 01 aus der Vitrine auf einem Tisch stand, als ich vorbeikam. So konnte ich viele ganz gute Bilder schießen. Aber seht selbst:
Front der Märklinlok
Front pcm mit Schürze
dito ohne Schürze(in der Vitrine)
Bei Märklin ist ein roter Kasten zwischen den Rädern des Drehgestells, warum? Außerdem fehlen die Schienenräumer. Auch gibt es nur bei PCM eine Möglichkeit auch vorne eine Modellkupplung einzusetzen. Schön ist bei PCM auch die Pufferbohle geworden.
Von der Seite sehen die 01er so aus:
Märklinlok im Bahnof
PCM auf dem Tisch
Weitere Bilder von der PCM01:
Auch ein schöner Rücken kann entzücken
Ein Blick in den detaillierten Führerstand
Seitenansicht mit dem durchbrochen ausgeführtem Barrenrahmen.Schön außerdem die Nachbildung der Leitungen vor der Nachlaufachse.
Bildet Euch selbst ein Urteil. Wichtig vielleicht noch: Märklins 01 fährt r360mm, PCM r450mm Minimum. Die PCM01 , die im April ausgeliefert werden soll, besitzt einen Maxon-Motor mit Schwungmasse in der Lok. Dieser treibt über ein Schneckengetriebe die mittelere Treibachse an, die beiden anderen werden über die Kuppelstangen angetrieben. Als AC-Soundlok hat sie zwei 28mm Lautsprecher im Tender und soll nach UVP 379,00 € kosten.
Schönen Tag noch!
Thomas