Spur H0

RE: Geniale Entdeckung gemacht!!!

 von epoche-4-bahner , 06.03.2009 10:46

Hallo zusammen,

neulich war es endlich soweit: Ich hatte mal so richtig Zeit um mich modellbahnmäßig mit etwas nebensächlichen zu beschäftigen.

Ich wollte schon lange den Silberling-Steuerwagen von Roco (45927) auf Wechselstrom umrüsten. Schließlich hatte ich die 1:100er-Pendants von Märklin schon seit Weihnachten 2007 vertickt und mangels o.g. ausstehenden Umbau noch keinen Ersatz. Also ran an Werk, war auch gar nicht schwer. Flüsterschleifer drunter schrauben, den Draht für eine Seite der isolierten Gleichstomachsen abtrennen und mit dem Schleifer verbinden, fertig. Das war ja einfach.

Jetzt brauchte ich noch einen passenden Knallfrosch. Ich hatte schon vorgesorgt und mir Fleischmanns 141 in Wechselstrom-Sound-Version gekauft. Ist wohl die einzige H0-141 die wirklich knallt, perfekt. Doch leider war sie noch nicht ganz perfekt, sie hat nur einfachen Lichtwechsel in weiß. Das ist natürlich nicht so schön bei Wendezugbetrieb. Glücklicherweise gibt es da einen Nachrüstsatz von Fleischmann. Also wieder ran an den Lötkolben...

Auch hier gestaltete sich dem Umbau anhand der Einbauanleitung sehr einfach. Und weil ich nicht wußte, ob die zusätzlichen Glühlampen dem Dekoder schaden, habe ich die zugseitigen Glühlampen einfach rausgenommen. Man muß nur aufpassen, daß es zwischen der Fassungsfeder und Masse ohne Lampe keinen Kurzschluß gibt. Jetzt hatte ich eine perfekte Wendezuggarnitur.

Da fiel mir ein, daß ich ja noch einen Mitteleinstiegs-Steuerwagen von Roco (44685) habe, der auch noch umgebaut werden mußte. Allerdings zeigte sich bei genauer Betrachtung, daß hier der Lichtwechsel nicht per Schleppschalter, sondern durch Umpolung und Dioden vonstatten ging. Das funktioniert natürlich nicht mit Wechselstrom. Aber hatte ich nicht irgendwo noch einen ungenutzten Funktionsdekoder aus dem 3-Leitermagazin-Abo? Richtig! Und war nicht in irgendeiner Ausgabe des gleichen Magazins beschrieben, wie man solch Dekoder einbaut?

Also schnell den Stappel mit den alten 3-Leiter-Magazinen rausgeholt und geblättert. Ich fand ziemlich schnell besagten Artikel und stellte zu meiner großen Freude fest, daß genau der Umbau meines Roco-Steuerwagens dort thematisiert wurde. Also Artikel genau nachvollzogen und wieder war ein relativ einfachen Umbau fertig. Allerdings mußte ich für dem Dekoder eine meiner langsam knapp werdenden Digitaladressen vergeben. Ich fahre schließlich noch mit der 6021! Nun noch eine Zuglok gewählt, ich enschied mich für eine 141 mit Einfachlampen von Roco (69815), allerdings ohne Sound, leider.

Da ich noch zwei Waggons mit Zugschlußbeleuchtung von Roco habe, schaute ich mich im Internet nach weiteren Funktionsdekodern um. Bei ESU laß ich, das deren Funktionsdekoder wuderbar mit den Lokdekodern aus eigenem Haus zusammenarbeiten. Lok und Waggon mit Funktionsdekoder auf gleiche Adresse programmieren und die Lok- und Zugschlußbeleuchtung laufen bei Richtungsumschaltung synchron. Sowas geht? Das wußte ich ja bisher noch gar nicht. ops: Na gut, habe mir darüber auch bisher keine Gedanken gemacht.

Das müßte doch rein technisch auch mit Dekodern verschiedener Hersteller gehen, oder? Also den Funktionsdekoder von Uhlenbrock auf die gleiche Adresse wie die Roco-141 programmiert und es funktionierte, teilweise. Lok und Steuerwagen zeigten gleichzeitig rot und umgekehrt.

Mist, nochmal Betriebsanleitung des Dekoders studiert und ahhhh! Den Lichtwechsel kann man auch umprogrammieren. Schnell ein paar Tasten an der 6021 getäckert und fertig. Lok und Steuerwagen wechseln bei Fahrtrichtungswechsel synchron ihre Beleuchtung, bzw. lassen sich bei Druck auf die Funktionstaste gleichzeitig ein- und ausschalten.

Also ich wußte das bisher nicht und finde es einfach genial Im Moment bin ich einfach happy und mußte das mal hier loswerden....sorry!

Übrigens spart man so auch wieder eine Extra-Adresse für den Steuerwagen. Und bei Lokwechsel ist der Dekoder schnell umprogrammiert. So werde ich natürlich jetzt auch mit dem Waggons mit Zugschlußbeleuchtung verfahren. Fährt der Zugvorwärts ist die Zugschlußbeleuchtung an, fährt er rückwärts, geht sie aus, geil!

epoche-4-bahner

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Geniale Entdeckung gemacht!!! epoche-4-bahner 06.03.2009 10:46
RE: Geniale Entdeckung gemacht!!! gamsbock 06.03.2009 10:59
RE: Geniale Entdeckung gemacht!!! epoche-4-bahner 06.03.2009 15:43
RE: Geniale Entdeckung gemacht!!! Uwe der Oegerjung 06.03.2009 18:24
RE: Geniale Entdeckung gemacht!!! epoche-4-bahner 06.03.2009 19:55
RE: Geniale Entdeckung gemacht!!! Wolfgang Müller 06.03.2009 23:59
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz