Spur H0

RE: Piko Silberlinge 57650-57652

 von Udo Karl , 03.10.2009 12:02

Hallo,

ich möchte über den Tellerrand hinausschauen und mir ein paar Piko-Silberlinge für meine BR218 (39180) anschaffen.
Die Wagen sind recht preisgünstig und wurden überwiegend für gut befunden.

Ich hätte jedoch hierzu noch ein paar Fragen:

1. Wie sind sie im Vergleich zu den Märklin-Wagen, die z. Tl. auch recht günstig zu haben sind in Bezug auf Aussehen und Qualität des Kunststoffs?

2. Die Piko-Silberlinge sind mit DC-Radsätzen versehen, der Händler bietet jedoch einen kostenlosen Radsatzwechsel an.
Können die Wagen auf AC-Beleuchtung umgerüstet werden?

3. Der Steuerwagen 57652 hat den Lichtwechsel weiß/rot. Gibt es den Wagen auch in AC-Ausführung?
Ich habe auf der Piko-HP keine Hinweise gefunden. Ist es auch möglich, diesen Wagen auf Mittelleiter umzurüsten?

4. Können die 1:87-Wagen auf Märklin C-Gleis mit den üblichen R2-Weichen betrieben werden?
Wie sieht es mit Bogenweichen aus (habe im Moment noch keine)?

Vielen Dank im Voraus.


Gruß Udo Karl
- Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 49 Loks (überwiegend Märklin), 134 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -

Udo Karl
Beiträge: 1.107
Registriert am: 01.05.2005

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 Udo Karl 03.10.2009
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 Picasso 03.10.2009
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 Thilo 03.10.2009
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 Peter Müller 14.10.2009
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 Cougarman 14.10.2009
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 TRAXX 14.10.2009
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 steven465 14.10.2009
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 Peter Müller 14.10.2009
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 Peter Müller 14.10.2009
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 Prüfer1977 14.10.2009
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 Peter Müller 14.10.2009
RE: Piko Silberlinge 57650-57652 TRAXX 14.10.2009
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz