Moin,
ich kenne auch solche Kandidaten. Aber, wenn die mal längere Zeit, nicht nur 2-3 Stunden, gelaufen sind, wird das Geräusch der Zahnräder merklich leiser. Man kann natürlich die Zahnräder auch ausbauen und nacharbeiten (sehr aufwändig), die Ursache ist oft das gestanzte und recht grobe Zahnradgetriebe.
Ich habe aber ältere Loks mit dem Märklin-üblichen Stirnradgetriebe, die sind viel gelaufen, und inzwischen superleise bei entsprechender Schmierung.
Eine noch nicht genannte Ursache kann auch ein schlecht sitzendes Motorschild sein. Lockere mal ganz leicht die Schrauben des Motorschildes und lasse den Motor dann laufen: ändert sich was?
Dann die Schrauben wieder vorsichtigt anziehen, ohne das Motorschild wieder zu bewegen. Eventuell muß man das ein paar mal versuchen.
Gruß klein.uhu