Hallo!
Meine Märklin 37226 (ÖBB 1020, ex.E94) hat im Vergleich zu meinen anderen Loks mit HLA doch sehr laute Fahrgeräusche. Es ist nicht das typische Kreischen des Motorankers, sondern eher ein "singen", welches vermutlich von den Zahnrädern des Getriebes her kommt.
Lauter wird das Ganze unter Last, leiser am Rollenprüfstand bzw. wenn die Lok gar keine Belastung hat (angehobene Antriebsachsen).
Mir ist schon klar, dass dieser Motortyp als grundsätzlicher Krachmacher gilt, aber zumindest eine Reduktion der Lautstärke wäre schon ganz nett.
Nun habe ich natürlich diesbezüglich schon viel gesucht und "herumgelesen", aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden, was hier helfen könnte?
Schmiermittel
Schmiermittel helfen offenbar wenig oder zumindest eher nur kurzfristig. Hier würde mich jedoch Eure Meinung zu Lokfett B52 interessieren.
Kann das helfen? Vielleicht gibt es auch einen Vorschlag für ein anderes Schmiermittel?
Grate auf Zahnrädern
Laut div. Aussagen kommt das Geräusch von der Minderwertigkeit der verbauten Zahnräder.
Insbesondere davon, dass diese manchmal schlecht bzw. gar nicht entgratet seien.
Wie stelle ich das am Besten fest?
Spürt man die Grate?
Kann man sie mit üblichen Werkzeugen messen?
Oder gibt's charakteristiche 'Reibespuren'?
Insbesondere frage ich mich aber, wie man die Zahnräder dann entgraten kann. Geht das im eingebauten Zustand oder müssen alle Zahnräder raus? Was benötige ich dazu?
Gibt es vielleicht irgenwo eine diesbezügliche Anleitung oder einen Bericht?
Einfahren
Wie ist Eure Erfahrung betreffend dem Einlaufen der Lok? Hilft das? Reiben sich die Grate dabei selbständig zurecht? Wie lange und mit welcher Geschwindigkeit einfahren? 01h 05h 10h 20h 50h? (Ein Rollenprüfstand sowie ein PC samt programmierbarem Einfahrprogram steht mir zur Verfügung.)
Sorry für die vielen Fragen, aber vielleicht haben auch Andere selbiges Verhalten mit ihrem Schnappi oder anderen HLA-Lok?
Achja bevor ich es vergesse: mein Schnappi war natürlich schon einmal retour bei Tante M in Göppingen.
Das Ergebnis könnt Ihr Euch aber vorstellen, sonst hätte ich diesen Thread nicht eröffnet...
Danke für Eure hilfe im Voraus!
LG Jürgen