Michael, abermals dankeschön! Jetzt ist es mir soweit klar, dass ich mich sobald ich Zeit dafür habe an die Arbeit machen kann.
Das Ausdrücken der Bolzen werde ich mal mit meinem Radsatz-Richtgerät probieren. Müsste damit eigentlich gehen.
EDIT: das geht nicht, da die Bolzen zu fest sitzen...
Alternativ natürlich mit der Standbohrmaschinenmethode.
EDIT: hab's mit einem Hammer & entsprechend zurechgeschliffenem Nagel aus/eingeschlagen. Das geht auch.
Bevor ich das aber am Schnappi mache, werde ich es an einer alten (defekten) Lok ausprobieren.
Auch muss ich noch Lokfett B52 bestellen, denn bei der Gelegenheit wird das Getriebe dann gleich komplett gereinigt und vernünftig gefettet.
Wie ich aber die Zahnräder bearbeiten soll? Da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Irgendwie müsste ich die Kanten brechen und anschliessend die Zahnräder neu pollieren.
Mal sehen was sich da machen lässt wenn ich sie draussen hab.
EDIT: Kanten brechen mit 1000er Schleifpapier. Polieren mit Dremel, Polierer und Metallpolierpaste
Ich gebe Euch jedenfalls bescheid wie es ausgegangen ist und was ich alles unternommen habe.
Hoffentlich wird es nicht der nächste erfolglose Versuch hier was zu verbessern.
Naja, wir werden sehen...