Hallo Jens,
Zitat von h0jimmy
...ich hab mal den Lokführer ausgemessen, er ist 2,3 cm hoch von
der Sohle bis zur Zylinderspitze.
...die sitzenden Figuren haben ihr "Sitzfleisch" ca. 3 mm über den Sitzen,
und teils sind sie sogar zu breit, um überhaupt flächenmäßig in die Sitzreihen zu passen;
Alle Figuren erscheinen mir, verglichen mit dem Zug, ca. 3 mm zu groß geraten zu sein.
Aber man will sie ja nicht heiß baden, damit sie einlaufen
Damit will ich sagen: Es passt nicht einfach nur optisch nicht, es passt physikalisch nicht da drauf!
Die Figuren selbst sind nicht größer als andere von Preiser in H0, also ist der Zug zu deutlich von 1:87 entfernt als dass es passen würde.
die normalen H0-Figuren sind max. 20mm groß. Dein Lokführer wäre als echte Person ein Zwei-Meter-Kerl (und daß zu einer Zeit, wo die wenigsten auf 180 kamen ).
Den Adler habe ich selber nicht, aber ich gucke mal, daß ich Bilder meiner Saxonia mit deren (mitgelieferten Personal) mache. Die wirken zwar auch recht groß im Vergleich zum Lökchen, passen aber trotzdem größenmäßig. Der Lokführer der Saxonia (Prof. Schubert? :wink und sein Heizer sind übrigens auch nur 20mm groß.
Mit den Photos wird das aber wohl erst etwas am Wochenende.
Das Saxonia-Personal (Lokführer, Heizer, Bahnhofsvorsteher und drei Bremser) von Piko hat übrigens die Ersatzteilnummern 58105-37 oder 58205-37. Es gibt jeweils eine Ersatzteilnummer für die DC- und für die AC-Version, was aber den Figuren gleich ist.
Leider habe ich auch auf die Schnelle kein Bild eines alten Trix-Adlers mit Personal gefunden.
Viele Grüße
Thilo