Ja Symeon ,
der Führerstand ist auch beleuchtet auch die Armaturenbeleuchtung funktioniert kann zugeschaltet werden je nach Fahrtrichtung der Lok wird dann entweder die vordere oder die hintere Führerstand - oder Führerhausbeleuchtung eingeschaltet , wie gesagt beide sind einzeln schaltbar , diese Funktion ist aber mit der Contol Unit nicht erreichbar da die Funktion über F8 hinausgeht darüber hinaus sind noch einige andere Funktionen abrufbar wie das Geräusch des Entkuppelns , einer Bahnhofsdurchsage und dem Druckluftablassen diese Funktionen sind aber nur im DC Diditalbereich über die Central Station abrufbar da sie alle im Bereich über F 8 liegen .
Ladet Euch doch bitte mal die Bedienungsanleitung der BR 215 auf der ESU Homepage herunter dort könnt Ihr alles nachlesen unter
http://www.esu.eu/download/betriebsanlei...eering-edition/
Noch ein Kritikpunkt man hätte bei der Wechselstromversion der Lok ruhig einen M4 / mfx Decoder spendieren können der hätte sich dann selbst angemeldet .
Man hätte dann nicht sämtliche Funktionssymbole bei der Central Station einprogrammieren müssen , denn das ist recht mühselig und nicht mehr zeitgemäß !
Auch habe ich nicht erwähnt das die Pufferung durch das Power Pack mindestens
2 - 3 Sekunden die Spannung am Decoder aufrechterhält .
Also bis auf die nur teilweise funktionierende Stirnbeleuchtung eine sehr gute Lok das kann man auch erwarten für 359 € .
Gruß
Modelleisenbahner 1966