Hallo Zusammen,
da ich das Servozucken beim einschalten meiner 150 Servos mit nicht auf die Reihe bekomme habe ich nun versucht selbst eine Lösung zu finden.
Experimentell habe ich herausgefunden das dieses Zucken am effektivsten zu unterdrücken ist wenn man über einen 6,8 Ohm Widerstand das Signal ( welches aus dem Sevodecoder kommt ) für ca. 10 sec. gegen Masse schaltet.
Dazu wird demnächst eine Platine angefertigt auf welcher die 8 Eingänge, 8 Ausgänge, die Widerstände und 4 Relais ( a 4x Umschalter ) Platz finden.
Diese stecke ich dann einfach auf die 8 Ausgänge meines MTTM - Servo Decoders und stecke die Servos auf die Ausgänge der neuen Platine.
Nun müssen die Relais nur noch für 10 sec. das Signal gegen Masse schalten und dann wieder zurückfallen.
Dazu gibt es bei "C" einen prima Verzögerungsschaltungs - Bausatz mit welchem man dies schalten kann.
Schaltet man nur die Betriebsspannung der Servodecoder an, schaltet der Schaltung sofort die Relais gegen Masse und lässt diese nach 10 sec. wieder abfallen, die Betriebsspannung am Verzögerungsbaustein liegt weiterhin an.
Soweit funktioniert dies einwandfrei - ich kann nur hoffen das der Servodecoder Ausgangsseitig keinen Schaden nimmt
Vielleicht kann mir jemand diese Bedenken nehmen ???
Ausserdem hoffe ich das ich dadurch auch endlich mal alle 16 Sevodecoder auf Anhieb beim Einschalten richtig initialisiert werden - da fehlen immer mal paar
Ich muss dies immer erst kontrollieren sonst schalten einige Weichen nicht - was dann passiert könnt Ihr Euch ja denken ...