Elektrik und Elektronik

RE: Märklin Digitallok und alter (analoger) Trafo

 von rmayergfx , 11.10.2015 18:19

Zitat von Moure
Hallo zusammen,

bis jetzt habe ich nur widersprüchliche Auskünfte bekommen:
Kann ich eine Märklin Digitallok (sowohl alter Delta Decoder als auch neuere Techniken) mit einem alten (blauen) Trafo in der Fahrtrichtung umschalten? Bei meinen Loks mit altem Decoder mit Mäuseklavier habe ich den Decoder deaktiviert, und es funktioniert. Aber hält diese Elektronik auf die Dauer den hohen Spannungsimpuls beim analogen Umschalten aus? Oder besteht das Risiko, dass der Decoder abraucht?

Gruß, Moure



Warum schreibst Du nicht einfach mal den Trafotyp/Hersteller hier in den Thread mit rein ? Du beschwerst dich darüber das Du mit den Antworten nicht zufrieden bist, aber selbst verschweigst du die Hälfte der Grundlagen.
Alte für 220V ausgelegte Trafo´s können beim Umschaltimpuls schon mal bis zu 30V abgeben, damit kann (!) man durchaus die neueren Decoder "grillen", ältere Delta sind da wesentlich entspannter, da hab ich noch nie mitbekommen, das da einer "gegrillt" wurde. Also kommt es immer auf die Konstellation an, auf alten Gleisen kann es auch schonmal sein, das im hinteren Teil der Anlage der Strom wesentlich geringer ist, da die Spannung abfällt, dann ist es eh nicht so schlimm.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !

rmayergfx
Beiträge: 5.378
Registriert am: 07.07.2008

Themen Überblick

 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz