Ich habe mir Blinklichter zur BÜ-Sicherung nach westdeutschem Vorbild samt zugehöriger Elektronik von Viessmann (5835) gekauft. Die Züge sollen den BÜ selbstständig ein- und wieder ausschalten. Dafür habe ich nach dieser Anleitung ein Kontaktgleis "gebaut".
Präpariert ist nur das 2. und 3. Gleis von links. Der Bogen ganz rechts sowie Bogen und Gerade rechts sind im Originalzustand.
Ich habe die Verkabelung wie in der Anleitung auf S.4 umgesetzt - den Märklinstecker habe ich an die Fahrstromverteilerplatte, die durch einen Booster gespeist wird, und den Viessmannstecker an die Blinkelektronik angeschlossen. Der "Trockentest" war erfolgreich: Wagen auf das gerade Gleis aufgesetzt und ins Kontaktgleis geschoben - BÜ beginnt zu blinken. Wagen verlässt das Kontaktgleis - BÜ hört auf. Auch mit einer Lok funktioniert das.
Nun wollte ich das Kontaktgleis in meine Anlage testweise einbauen. Als ich das normale Gleis mit dem Märklinstecker (ohne das Kontaktgleis dran) an meine Gleisanlage angebaut habe, gab es allerdings einen Kurzschluss und die Central Station hat abgeschaltet. Ich komme einfach nicht drauf, wo das Problem liegt. Von der Verteilerplatte habe ich diverse Kabel zur Fahrstromeinspeisung gelegt und die lösen ja auch keinen Kurzschluss aus...
Weiß jemand, wo mein Fehler liegt und wie man das Kontaktgleis richtig mit der Blinkelektronik verkabelt? Leider ist die Anleitung von Viessmann da nicht sehr genau. Es sieht so aus, als würde das braune Kabel vom Trafo (in meinem Fall die Verteilerplatte) zum normalen Gleis führen, das braune Kabel von der Blinkelektronik dagegen in das Kontaktgleis. Müssen beide Kabel an die 0 angeschlossen werden?
Hier nochmal mein Kontaktgleis im Detail - vielleicht entdeckt jemand Fehler?
rechts - normales Gleis, das Kabel führt zur Verteilerplatte. Der Anschluss alleine dieses Gleises an meine Anlage löst einen Kurzschluss aus.
links - Kontaktgleis, das Kabel führt zur Blinkelektronik.
Übergang zwischen den beiden präparierten Bögen
rechts - Kontaktgleis
links - normales Gleis
Und noch 2 Bilder der Verkabelung im eingebauten Zustand:
Danke schon mal!