Hallo Thomas,
warum willst Du in diesem tollen Raum so viel Platz ungenutzt lassen? Denke doch mal über ein offenes "O" nach. Die Öffnung je nach Geschmack entweder direkt rechts neben dem linken Schenkel oder umgekehrt. Die Bediengänge sind vermutlich unverzichtbar wegen der Zugänglichkeit, so weit so gut. Halver und Hengasch (den Namen finde ich nach wie vor oberammergeil) liegen ja bekanntlich im Mittelgebirge. Da ließe sich doch topografisch auf der Fläche einiges realisieren. Der gewonnene Platz ließe die Andeutung einer Ortschaft zu. Natürlich mit Polizeirevier und rotem 3er BMW Cabrio (Frau Haas, Bärbel und Scheffer lassen grüßen). Ein in einer Kurve gelegener 2-3-gleisiger Bahnhof und eventuell eine kleine Lokstation. Der zweite Bahnhof an der rechten oder linken oberen Ecke (je nachdem, welche Aufteilung Du bevorzugst), auch im Bogen mit idyllischem Streckenverlauf dazwischen und auf dem langen Teil unterhalb der Fenster ein Schattenbahnhof. Die Hauptstrecke als Paradestrecke (eine Ebene tiefer) auf der langen Seite. Ich habe da schon Bilder im Kopf, die Idee gefällt mir einfach.