Hallo Thomas,
in dieser Phase der Planung solltest du dir erst noch das Anlagenkonzept überlegen, was für eine Modell-/Spielbahn du haben möchtest. Haupt- und Nebenbahn, ein Eifel- und ein Sauerlanddorf in Epoche III/IV sind zu wenig Input für ein Konzept.
Hast du eine große Fahrzeugsammlung, die du gerne auf der Anlage fahren sehen möchtest, egal ob die Fahrzeuge regional passen, auf einer zweigleisigen Hauptbahn mit mehreren langen Zügen gleichzeitig im Automatikverkehr, wo du "nur" Fahrdienstleiter im Bahnhof spielst und die Nebenbahn auch nur hin und wieder nebenher manuell steuerst?
Oder denkst du an eine eingleisige Hauptbahn (im Prinzip bedeutet das nur eine andere signaltechnische Ausstattung als bei einer Nebenbahn wegen der höheren Geschwindigkeit) mit "stimmigen" Fahrzeugen, auf der dann auch nur max. 2 Züge gleichzeitig manuell (von 2 Personen!) gesteuert werden?
Wichtig für die Eingriffmöglichkeit im SBH: Sollen nur die Loks im SBH gewendet werden und die Wagenreihung beibehalten werden oder soll der gesamte Zug (vorbildwidrig) gewendet herauskommen wie beim herkömmlichen Hundeknochenprinzip?
Kannst du dir vorstellen, statt eines großen SBH nur einen kleinen Fiddleyard einzuplanen und mit Zugspeicherkassetten komplette Züge zu tauschen?
Die wesentliche Frage: ist Rangieren für dich Spaß am Spiel oder eher lästig.
Über diese Fragen solltest du dir zu Beginn Klarheit verschaffen, oder aber, wenn du sie noch gar nicht beantworten kannst, klein und erweiterbar anfangen, z.B. mit dem Endbahnhof der Nebenbahn, ein wenig Strecke und einem SBH/FY.
Der dir zur Verfügung stehende Raum, um den man dich nur beneiden kann, schreit m.E. geradezu nach einer Zungenanlage, mit der man lange sichtbare Fahrstrecken erreicht, insbesondere, wenn man die Zunge durch eine Mittenkulisse teilt. Bei einer Gangbreite von 80 cm blieben dann immer noch 265 cm von der Raumbreite, d.h. jeweils 70 cm an der Wand und 125 cm für die Zungenbreite, wobei man die Lücke an der Tür, wenn man möchte, mit einem beweglichen Anlagenteil überbrücken kann.
Schematisch, unmaßstäblich und quick and dirty gezeichnet:
Viel Spaß beim Planen
Hans