Zitat
Hallo Christoph,
es ergibt sich (auch in Deinem Entwurf) die Schwierigkeit, die Ausschlackungsanlage dort vernüftig einzufügen.
Diese und auch andere von Faller haben ein 2. Parallelgleis.
https://www.faller.de/App/WebObjects/XSe...rvoantrieb.html
Ich bin da etwas ratlos.![]()
Jemand eine Idee ???
Hallo Thomas, hallo Arndt
Voilà
Um den Bahendlungsanlagen etwas mehr Platz zu verschaffen wurde der Anlagenschenkel minimal erweitert das Weichenfeld etwas weiter nach
aussen/rechts gezogen. Das BW hat jetzt 2 Behnadlungsgleise (B1 und B2) und ein separates Ausfahrgleis.
Zitat
der Sinn wäre z.B. dass für die Behandlungsanlagen ausreichend Platz vorhanden ist.
Für ein derart "großes" BW wird auch ein ausreichend großer Kohlebunker benötigt, welcher viel Platz einnimmt.
Da reicht so ein kleiner Kohlebansen wie bei den meisten Bausätzen enthalten ist, bestimmt nicht.
... dem müsste jetzt Rechnung getragen sein.
Zitat
Was Gleis 7 betrifft ... nun, ich würde dieses eher als Umfahrgleis zu den Abstellgleisen 4,5,6 sehen.
Der Platz an dem Gleis reicht doch eh nicht für eine sinnvolle Kiesverladung.
Das sehe ich auch so ... wenn du dein Kieswerk unbedingt haben willst, mussst du vll. eher auf dem Nebenschenkel einen entsprechenden
Anschließer vorsehen.
Die Alternative das Kieswerk an 14/15 zu platzieren ist ebenfalls eher suboptimal. Auch hier tendiere ich zu Arndt, dass diese Gleise eher
als Gütergleise oder Abstellgleise zu nutzen sind.
Zitat
Die wohl dafür bisher geplanten Gleise 1a und 1b sind bei der jetzigen Ostanbindung des Bahnhofs praktisch nicht zu erreichen, außer über die Hauptstrecke, somit könnten diese entfallen.
Das würde ich allerdings nicht so sehen ... wurde schon in Beitrag #36/#3 erörtert.