Moin zusammen,
derzeit plane ich mit meinem Sohn eine Modellbahn zu bauen. Wir haben erste Erfahrungen mit Teppichbahnen gesammelt, doch jetzt soll auch Landschaft etc. entstehen. Meine ersten Versuche mit diversen Gleisplanprogrammen sind gescheitert, vielleicht mag uns jemand helfen.
Der Fragebogen:
Titel: Vater und Sohn
Spurweite H0 Märklin C-Gleis
Raumskizze habe ich, bekomme sie hier nicht hochgeladen.... (
Der Raum ist 260 cm breit und 380 cm tief, in der einen kurzen Wand ist ganz rechts eine nach innen öffnende 110 cm breite (mit Zarge) Tür, an der gegnüberliegenden Wand ist mittig ein 120 cm Fenster, davor ein 160cm breiter Heizkörper und in der rechten Ecke laufen Heizungsrohre nach oben.
In den Raum muss nur ein 25 x 80 cm raumhohes Regal, der Rest ist verfügbar.
Denkbar wäre also ein L mit 320 x 150 (ggf. rechts etwas tiefer) und der Schenkel max. 160 cm. In dem Fall wäre alles auf Rollen.
Alternativ auch relativ schmal an den langen Wänden, vorm Fenster tiefer (mit Abstand zum Fenster) eine U-Form
50% Modellbahn 50% Spielbahn
Hauptbahn mit kleiner Nebenbahn (Bergstation?)
Wenn machbar mind R2 im sichtbaren Bereich
Max Zuglänge bei Personenzügen 150 cm, Güterzüge gelegentlich sicher auch mehr
Mit Schattenbahnhof, erstmal ohne Oberleitung
Fahren und steuern digital ohne PC (MS 2)
Epoche: späte III bis frühe IV (60er 70er Jahre, da ich aus meiner Jugend noch sehr viele Pola Häuser etc. habe)
Durchgangsbahnhof
Gleisplan bekomme ich nicht hin.
Im Archiv gefielen mir "Stenkelfeld" von der Idee mit der Nebenbahn gut, "Lippaland, wegen der schönen Strecken, und besonders "Obernburg" und ausgerechnet da gibt es nur ein Bild und einen Gleisplan, den ich nicht verstehe....
Gern mit Hügeln / Bergen, wenn machbar mehrere Ebenen
Stadt andeuten, die neben / hinter der Anlage weiter geht, irgendein Produktionsbetrieb (Kohlehandlung, Sägewerk etc.), rangieren ist wichtig und ich hätte gern ein kleines BW (ohne Drehscheibe etc., nur Lokschuppen, Bekohlung, Wasserturm etc.)
Vorhanden sind sehr viele Güterwagen, ein Satz Donnerbüchsen, Umbauwagen, V 60, V100, V220, MAN Schienenbus (Nebenstrecke), BR 94, BR 24, aber da kommt sicher noch etwas zusammen.
Budget ist überschaubar, Zeit dafür reichlich vorhanden.
So, das war es erstmal. Wir sind über jede Hilfe sehr dankbar, daann kann der Herbst kommen.... )
Gruß aus dem Norden
Neo & Thorsten