Zitat von Christian Aloe
Hallo,
was Rechtschreibfehler anbelangt, kann man eigentlich nur sagen, dass fast alle Printmedien "unterbelichtet" sind. Da fragt man sich: haben die in ihren Rechnern nicht einmal eine Rechtschreibprüfung drin? Und das hat eindeutig nichts mit alter/neuer Rechtschreibung zu tun. PISA lässt grüßen. Selbst diverse Fachbücher, die ein "Schweinegeld" kosten, enthalten heutzutage mehr Rechtschreibfehler als zu der Zeit, als man noch selbst Korrekturlesen musste.
Hallo Christian,
dem stimme ich völlig zu!
Ich hatte mal einen Anruf einer freundlichen Dame von meiner Lokalzeitung, im Verlauf dessen ich gefragt wurde, was mir an meiner Zeitung gefällt/nicht gefällt bzw. was man verbessern könnte usw.
Als ich erwähnte, dass mich die spürbar zunehmende Anzahl von Rechtschreibfehlern stört, war erstmal Schweigen im Walde.
Dann wurde mir erklärt, dass bei der Flut von Meldungen und der hektischen Arbeit der Redakteure gelegentlich mal etwas auf der Strecke bleiben könne.
Mein Einwand, dass man ja heutzutage doch wohl EDV zur Erstellung von Artikeln benutze und dass es ein leichtes sei und eine Sache von Sekunden, einen fertigen Artikel einer Rechtschreibprüfung zu unterziehen, führte zu der Aussage "Ich gebe das aber gern weiter".
Geändert hat sich in meinen Augen spürbar nichts.