Hallo Max,
Märklin schaltet dort nicht, weil das Konkurrenz zum MM ist. Mir kommt die ganze Konstruktion eh etwas undurchsichtig vor. Das scheint ein Luxemburgisches Verlagshaus zu sein, das eine Redaktion aus freiberuflich tätigen Mitarbeitern in Deutschland betreibt.
So irgendwie dürfte das wohl sein. Vor allem ist auffällig, das man verscuht einen luxemburgischen gerichtstand für Abostreitigkeiten zu vereinbaren. Eigentlich gar nicht zulässig.
Wolfgang