Umbauten / Eigenbauten

RE: ? zu Piko-Taurus-Achsen in Kugellager

 von schienenwolf45 , 27.09.2018 17:59

Hallo,
nachdem in der Bastelkiste ein Roco-Taurus Gehäuse sowie ein Piko-Taurus Chassis herumlag, kam mir die Idee, Gehäuse und Chassis anzugleichen, um damit zusammen
mit einer Original Roco-Lok eine Sandwich-Kombination fahren zu können. Wobei die Roco-Piko-Kombination lediglich als Dummy mitfahren sollte.
Also mehrere Stunden damit verbracht, das Piko-Chassis gewichtsmäßig zu entschlacken, an das Roco-Gehäuse anzugleichen usw. usw.
Nachdem die Piko-Drehgestelle von den Zahnrädern und den Stromabnehmerfedern befreit wurden, kam der große Rolltest:
Aber, ohne Motorantrieb und Zahnräder rühren sich die Piko-Radsätze (alle ohne Haftreifen) nicht!
Ganz im Gegenteil, die Radsätze blockieren und schleifen lediglich über die Schienen. Das Chassis rollt einfach nicht. Trotz Ölens und Gutzureden
Meine Ideen:
1. Kugellager besorgen und die Piko Plastikachsen ersetzen durch Stahlwellen. Ich messe 2,95 mm. Also KL besorgen mit 3mm Innendurchmesser.
(Messe ich 2,95 mm richtig? Meiner LIDL-Schiebelehre traue ich nicht so richtig!)
In diesem Fall müsste ich die Stahlwellen in 3mm nehmen. Bekomme ich die mit einer Ständerbohrmaschine in das Loch der Piko-Radscheibe gepresst?
2. Teuere Lösung- 4 original Roco Taurus-Achsen ohne Haftreifen als Ersatzteil kaufen und die in KL mit 2mm Innendurchmesser lagern.

Hat jemand eine dritte und/oder bessere Lösung für mich?
Danke für euere Vorschläge!

Gruß Mike

schienenwolf45
Beiträge: 338
Registriert am: 29.04.2006

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: ? zu Piko-Taurus-Achsen in Kugellager schienenwolf45 27.09.2018
RE: ? zu Piko-Taurus-Achsen in Kugellager b8541n 27.09.2018
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz