Hi Tobias,
von Udo:
viewtopic.php?t=12320,-maerklin-v100-mit-loksound-mfx-jetzt-fertig.html
Links zum Thema V100/BR212-Motor-Umbau:
viewtopic.php?t=44840,-wie-zerlege-ich-die-3072.html
viewtopic.php?t=44117,-eine-br-212-3377-nach-einem-aufenthalt-im-aw.html
viewtopic.php?t=41312,-v100-mae3072-mit-hamo-und-zimo-mx630.html
viewtopic.php?t=27812,-mfx-umbau-einer-maerklin-v-100-3473.html
viewtopic.php?t=24596,-frage-zu-umbau-maerklin-br-212-auf-hla-mit-lopi-ggf-mfx.html
viewtopic.php?t=17778,-umbau-maerklin-br-212-3072-auf-hla.html
viewtopic.php?t=16558,-motor-br-212.html
viewtopic.php?t=16286,-schlusslicht-v100.html
viewtopic.php?t=12320,-maerklin-v100-mit-loksound-mfx-jetzt-fertig.html
viewtopic.php?t=7933,-umbau-maerklin-3075-mit-60904.html
http://www.jaray.ch/eisenbahn/mae_br212.htm
http://simpledigitallocomotive.npage.de/...7_18984355.html
Vorne über dem angetriebenen Drehgestell ist Platz für einen 20mm Lautsprecher, sogar mit Schallkapsel, wenn man die Gehäuseverstärkungen innen etwas reduziert und von der Schallkapsel die beiden Befestigungsohren abtrennt. Geht gut, ist alles nur Plastik. Du brauchst also m.M.n. einen anderen Lautsprecher.
Hier mal ein Foto von meinem ESU-LokSound-Umbau einer V100 mit LFCM, HAMO-Magnet von ESU, 20mm Lautsprecher von ESU:
Ciao
Diego