Hallöchen,
erstmal danke für die vielen Tipps - ich hoffe noch, dass die Schaltdecoder aus dem eBay-Link von Klaus das halten, was sie versprechen.
Die Tipps bzgl. der Tams-Funktionsdecoder sind zwar sehr schön, aber diese lassen sich mit der Märklin CS / MS nicht programmieren (wurde mir per Mail auch von Herrn Tams bestätigt). Da ich nichts anderes habe, scheiden diese aus.
@Darky:
Meine Beziehung zu Tams-Lokdecodern wird noch immer durch die vor einem Jahr gesammelten Erfahrungen belastet. Das sah damals (ich besaß genau eine MS) etwa so aus:
- Decoder eingebaut, MS auf Adresse 78 eingestellt: Prima, Lok fährt, Licht lässt sich ein- und ausschalten.
- dann Anwahl des Programmiermodus (mit x-maligem Drücken des roten Knopfes): Klappte auch, Lämpchen blinkten
- dann Änderung der Adresse... und tschüß, keine Reaktion mehr vom Decoder, egal, was ich auch tat.
Dasselbe Verhalten hatte ich bei drei Decodern. Vermutlich habe ich mit den Funktionstasten wohl doch irgendetwas falsch gemacht (ein Reset der MS habe ich nicht ausprobiert), aber ich hatte keine Lust mehr.
Meine Freude erreicht ihren Höhepunkt, nachdem der durch verzweifeltes vermutlich 2745-maliges Drücken arg gestresste rote Knopf ebenfalls keine Lust mehr hatte... soll heißen, eine Umschaltung der Fahrtrichtung war nicht mehr möglich und die MS reiste direkt zu Märklin.
Seit dieser Zeit habe ich übrigens 2 MS...
Viele Grüße
Holger