Zitat
Kann man die anderen von euch genannten Hersteller, wie ROCO auf einer Märklinbahn einsetzen?
Wie gesagt, bauen auch andere Hersteller Loks für das Märklin-System, die sind meistens auch auf Märklin-Gleisen getestet, aber nicht immer für sie optimiert, so dass manchmal Probleme entstehen. Es gibt unterschiedliche Radsatz-Innenmaße zwischen 3L und 2L, was manche Firmen nicht immer berücksichtigen, weswegen dann Loks z.B. mit Vorlaufachsen/-Drehgestellen schlechter die Märklinweichen passieren können und öfters entgleisen.
Das ist aber kein generelles Problem von den Herstellern sondern Modell-abhängig (Kann bei Märklin übrigens auch passieren).
Wenn Du auf Dampfloks stehst, solltest Du beachten, dass viele aktuelle Modelle den R2 (=C-GleisR2, K-Gleis Kreis2) als Minimal-Radius angegeben haben und prinzipiell das M-Gleis nicht mehr mögen...
Gruß
uLi