Hallo und Danke für die Meldungen.
Nach vielen Überlegungen, unzähligen Gleisplänen und Planungen habe ich nun endlich eine Marschroute:
- Große Bahn im hinteren Kellerraum 5,90 x 2,75
- Gleisplan mit Win Track ertstellt. ( Plan über 3 Etagen reiche ich nach)
- 2 Schattenbahnhöfe mit insgesamt 28l angen 2,60m Gleisen
- unsichtbare Streckenbereiche mit C Gleisen
- sichtbare Bereiche in K Gleisen.
- Steuerung über TrainControll
- Automatikbetrieb und Bereiche für eigene Steuerung
- Hauptmerk auf viel Zugverkehr
So wären nun meine Grundvorstellungen.
Nach unzähligen Videos und Foren komme ich allerdings nicht weiter.
Welche technischen Komponenten benötige ich noch?
Oft lese ich von Decodern und der Firmen ESU. Ich gehe davon aus, dass ich dies benötige, um den Fahrbetrieb mit Blöcken und Rückmeldern zu bewältigen. Kann mir jemand genaueres dazu sagen und eventuelle Alternativen nennen?
Brauche ich die Märklin CS wenn ich über Traincontroll fahre?
Ich würde mir gerne praktische Tipps bei einem erfahrenen Modellbauer ansehen, bzw. mich beraten lassen. Den Märklinhändler meines Vertrauens in Essen möchte ich zwar zu Rate ziehen, ihn aber nicht ohne Umsätz stehen lassen, wenn ich den meisten Teil bei Dengler kaufe.
Gekauft habe ich bisher nur WinTrack.
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Mit regnerischen Grüßen aus Essen
Stefan