Hi Stefan,
Ich habe einheitlich ESU - ECOS 50210 und switch piloten dann das ganze an das LAN mit Kabel und über Wlan den PC / labtop und darauf die TrainController Software. Der riesen Vorteil : Es funktioniert robust und war leicht zu konfigurieren. Das war bei mir notwendig da ich kein Techniker oder Computer Experte bin ( Kaufmann) und auch wenig Zeit habe. Es muss flott funktionieren und es dürfen keine Dauerprobleme entstehen die mir die Lust am Hobby vermiesen. Gerne mang ich verkabeln, mal ein Käbelchen anlöten und anschließen an der Ecos einrichten, alles flott erledigt.
Als Rückmelder gebrauchte billige S 88 von Märklin.
Mit der Software übernehme ich den Gleisplan und die Adressen, danach wird der Automatik Betrieb eingerichtet. Das Wissen hole ich mir fast ausschließlich in You Tube oder mit Fragen hier im Forum. Handbücher lese ich kleine, die sind zu dick und es dauert bis man da den richtigen Rat bekommt.
Wie das geht kann man in meinen videos sehen https://www.youtube.com/watch?v=FBhg45QtpW4&t=5s
und https://www.youtube.com/watch?v=xCt4vKWrLEo&t=233s
Grüße Peter