Hallo
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Zum Thema Märklin bin ich durch eure Aussagen etwas verwirrt. Da ich aus der Jugendzeit größtenteils Märklin als Primus kannte, ist es hier meine erste Wahl gewesen.
Ich gebe euch recht, dass der Mittelleiter schon früher ein lästiges "Verschleißthema" war.
Wie sind denn eure Alternativen? Das diese Frage eigentlich zu zahlreichen Meinungen führt, ist mir klar. Es hilft mir aber, die Schwächen und Stärken einer Alternative auszuloten.
Vom Bau der Anlage bin ich noch weit entfernt, da ich erst im Hause einiges umbauen muss, um Platz zu schaffen.
Zu meinem Gleisplan:
OK, ich habe Wert auf viel wechselnden Betrieb gelegt. Laut meiner Idee können am Bahnhof 6 Züge gleichzeitig ein- und ausfahren.
Gleichzeitig können Züge zur oberen Ebene rauf- und runterfahren.
In der oberen Ebene ist auch ein reger Zugbetrieb möglich.
Was meint ihr mit statisch oder schnell langweilig?
Aus alten Zeiten kann ich mich noch an die spontanen Gleispläne auf der großen Platte erinnern. Im Rahmen der ersten Schritte würde ich so auch wieder verfahren und da eine oder andere abändern.
Für Vorschläge wäre ich dankbar.
Leider hat sich noch niemand gemeldet, der im Ruhrgebiet zur Verfügung steht, um mir aktuelles Anschauungsmaterial vorzustellen. Ich würde auch etwas weiterfahren, um aus erfahrener Hand praktische Tipps zu bekommen und mir technische Lösungen abzuschauen.
Vielleicht meldet sich nun ein MOBA Freund.
In diesem Sinne